Ionen und Salze Einführung

Ionen und Salze Einführung

8th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atom, Molekül und Ion

Atom, Molekül und Ion

8th Grade

16 Qs

Atom und PSE

Atom und PSE

7th - 8th Grade

15 Qs

ionenbindung Video

ionenbindung Video

8th Grade

10 Qs

Säuren, Laugen, Säure/Base Chemie (Sek1)

Säuren, Laugen, Säure/Base Chemie (Sek1)

8th - 10th Grade

11 Qs

Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe

Organische Chemie - Kohlenwasserstoffe

7th - 11th Grade

13 Qs

Grundlagen Periodensystem der Elemente

Grundlagen Periodensystem der Elemente

7th - 10th Grade

13 Qs

Farben 7er NW WPI simpel

Farben 7er NW WPI simpel

6th - 8th Grade

18 Qs

Wiederholung Aggregatszustände, Teilchenmodell

Wiederholung Aggregatszustände, Teilchenmodell

8th Grade

11 Qs

Ionen und Salze Einführung

Ionen und Salze Einführung

Assessment

Quiz

Chemistry

8th Grade

Easy

Created by

Erol Inan

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Beschreibe, wie ein Ion entsteht und erkläre den Unterschied zwischen einem Kation und einem Anion.

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Erkläre, warum Salze elektrisch neutral sind und wie sich die Ladungen in einem Salz ausgleichen.

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Nenne drei Beispiele für Ionen und gib an, aus welchen Elementen sie bestehen und welche Ladung sie tragen.

Evaluate responses using AI:

OFF

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist Kochsalz chemisch gesehen?

Eine Mischung aus Wasserstoff und Sauerstoff

Ein reines Element

Eine Verbindung aus Natriumionen und Chloridionen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum bekommen wir keinen elektrischen Schlag, wenn wir Salz benutzen?

Weil Salz immer trocken ist

Weil Salz keinen Strom leitet

Weil die Ladungen im Salz sich ausgleichen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Edelgase bilden sehr gerne Ionen und reagieren häufig mit anderen Elementen.

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Elemente im linken Teil des Periodensystems geben gerne Elektronen ab und bilden Kationen.

Wahr

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?