Perspektive

Perspektive

6th - 8th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nationalfeiertag Schweiz 1. August

Nationalfeiertag Schweiz 1. August

6th - 12th Grade

14 Qs

Jazz-Quiz

Jazz-Quiz

6th - 8th Grade

12 Qs

Wiederholung Partitur

Wiederholung Partitur

5th - 7th Grade

8 Qs

Alte Meister in der Johanniterkirche

Alte Meister in der Johanniterkirche

KG - University

10 Qs

Die Kirchenorgel

Die Kirchenorgel

6th - 7th Grade

14 Qs

3D Drucken

3D Drucken

6th Grade

12 Qs

Kunstepoche Renaissance

Kunstepoche Renaissance

6th Grade - University

12 Qs

Grund- und Mischfarben

Grund- und Mischfarben

4th - 6th Grade

11 Qs

Perspektive

Perspektive

Assessment

Quiz

Arts

6th - 8th Grade

Medium

Created by

Stefanie Amberger

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie nennt man so eine räumliche Darstellung?

Zentralperspektive

Parallelperspektive

Über-Eck-Perspektive

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie nennt man die grüne Linie?

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie heißt der Punkt, in den alle nach hinten verlaufenden Linien in der Zentralperspektive münden?

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie nennt man die roten Linien?

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu Beginn welcher Epoche wurde die Zentralperspektive entwickelt?

Barock

Renaissance

Romanik

Antike

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie wird in diesem Bild Räumlichkeit erzeugt?

Farbe

Zentralperspektive

Struktur

Überschneidung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wie wird in diesem Bild Räumlichkeit erzeugt?

Farbe

Größe

Schichtung

Höhe

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wo befindet sich der Fluchtpunkt in diesem Bild?

In einem Teller

Im Himmel

In Jesus Körper

In Jesus Kopf

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied der Zentralperspektive gegenüber der Parallelperspektive?

Wir mit einem Lineal konstruiert

Es gibt senkrechte und waagrechte Linien

Objekt ist von mehreren Seiten sichtbar (3D)

Räumliche Verkürzung