Migration in Dtl.

Migration in Dtl.

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fahrradfahren ist in!

Fahrradfahren ist in!

Professional Development

10 Qs

Fragen zum Feuerbohrer

Fragen zum Feuerbohrer

Professional Development

10 Qs

Momente A1 Lektion 16 - Schnelltest

Momente A1 Lektion 16 - Schnelltest

Professional Development

14 Qs

Prävention Wiederholungsquiz

Prävention Wiederholungsquiz

Professional Development

12 Qs

Das Herz von Dresden - Kapitel 1-2

Das Herz von Dresden - Kapitel 1-2

Professional Development

9 Qs

Pflegeprozessplanung

Pflegeprozessplanung

Professional Development

10 Qs

Beiz- und Färbemittel

Beiz- und Färbemittel

Professional Development

12 Qs

Was weiß ich jetzt über das Berufskolleg?

Was weiß ich jetzt über das Berufskolleg?

Professional Development

13 Qs

Migration in Dtl.

Migration in Dtl.

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

Dana Nawrot

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann begann die erste größere Phase der Migration nach Deutschland?

In den 1950er Jahren

Im 19. Jahrhundert

In den 1970er Jahren

Im Mittelalter

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Gruppen gehören zu den größten Migrantengruppen in Deutschland?

Syrer und Afghanen

Chinesen und Japaner

Russen und Ukrainer

Mexikaner und Kanadier

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stadt in Deutschland hat den höchsten Anteil an Einwohnern mit Migrationshintergrund?

Berlin

Frankfurt am Main

München

Hamburg

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem Begriff "Gastarbeiter"?

Menschen, die vorübergehend in einem anderen Land arbeiten

Menschen, die ohne Arbeitserlaubnis in einem anderen Land leben

Menschen, die als Touristen in einem anderen Land leben

Menschen, die illegal in einem anderen Land leben

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Begriff beschreibt die rechtliche Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland?

Asyl

Visum

Einwanderung

Staatsbürgerschaft

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einem Flüchtling und einem Migranten

Ein Flüchtling verlässt sein Heimatland aus wirtschaftlichen Gründen, während ein Migrant vor politischer Verfolgung flieht.

Ein Flüchtling hat das Recht auf Asyl, während ein Migrant nicht das Recht hat, in einem anderen Land zu bleiben.

Ein Flüchtling verlässt sein Heimatland aufgrund von Naturkatastrophen, während ein Migrant aus persönlichen Gründen auswandert.

Ein Flüchtling hat das Recht auf sofortige Staatsbürgerschaft, während ein Migrant darauf warten muss

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ereignis im Jahr 2015 hatte einen signifikanten Einfluss auf die Migration nach Deutschland?

Die Eurokrise

Der Brexit

Die Flüchtlingskrise

Der Klimawandel

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

: Welche Maßnahme hat die deutsche Regierung ergriffen, um die Integration von Migranten zu fördern?

Die Einführung von strikten Einreisebeschränkungen

Die Schließung von Flüchtlingslagern

Die Bereitstellung von Integrationskursen und Sprachkursen

Die Abschiebung aller Migranten ohne Ausnahme

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Deutschland?

Es unterstützt Migranten bei der Jobsuche im Ausland.

Es ist für die Bearbeitung von Asylanträgen und die Durchführung von Integrationskursen zuständig.

Es organisiert den Bau von Flüchtlingsunterkünften.

Es ist für die Regulierung der Grenzkontrollen zuständig.