Replikation/Transkription

Replikation/Transkription

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nucleic Acid L4

Nucleic Acid L4

University

10 Qs

PCR Virtual Lab

PCR Virtual Lab

University

10 Qs

Ôn tập về quá trình dịch mã

Ôn tập về quá trình dịch mã

University

10 Qs

DNA Replication

DNA Replication

University

10 Qs

Exploring Nucleic Acids and Protein Synthesis

Exploring Nucleic Acids and Protein Synthesis

University

10 Qs

Recombinant DNA Technology Insulin

Recombinant DNA Technology Insulin

University

10 Qs

Revision Chapter 8

Revision Chapter 8

University

9 Qs

Transcription

Transcription

University

10 Qs

Replikation/Transkription

Replikation/Transkription

Assessment

Quiz

Biology

University

Easy

Created by

Holger Bierhoff

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

DRAG AND DROP QUESTION

5 mins • 3 pts

Die DNA-Replikation ist nicht nur semikonservativ, sondern auch (a)   , da der ​ (b)   nicht durchgehend abgelesen werden kann. Dabei bewegt sich die DNA-Polymerase ​ (c)   die Richtung der Replikationsgabel.

semidiskontinuierlich
semikontinuierlich
Folgestrang
Leitstrang
gegen
in

2.

CLASSIFICATION QUESTION

5 mins • 3 pts

Welche Enzyme der Replikation sind für Prokaryoten und Eukaryoten spezifisch? Welche kommen in beiden Domänen vor?

Groups:

(a) Prokaryoten

,

(b) Eukaryoten

,

(c) Pro- und Eukaryoten

RNase H

DNA Polymerase delta

Helicase

Topisomerase

DNA Polymerase I

DNA Polymerase alpha

Primase

DNA Polymerase III

Ligase

Telomerase

3.

DRAG AND DROP QUESTION

5 mins • 5 pts

Ohne RNA kann auch keinen DNA-Replikation stattfinden. In Pro- und Eukaryoten fungiert sie als ​ (a)   für die DNA-Polymerase. Diese Primer werden von ​ RNase H und ​ (b)   (Prokaryoten) bzw.​ (c)   (Eukaryoten) entfernt. In Eukaryoten dient RNA zudem als Matrize für die Verlängerung der ​ (d)   . Das Enzyme, das diese Reaktion katalysiert, ist eine ​ (e)   .

Primer
Okazaki-Fragment
Telomere
reverse Transkriptase
DNA-Polymerase I
FLAP-Endonuklease
DNA-Polymerase III
Primase

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

RNA is das Produkt der Transkription. Welcher RNA-Typ kommt mengenmäßig am meisten in Zellen vor?

messenger RNA

transfer RNA

ribosomale RNA

5.

DROPDOWN QUESTION

5 mins • 3 pts

Am Gen-Promotor findet die (a)   der Transkription statt. Bei Prokaryoten findet die RNA-Polymerase mit Hilfe des ​ (b)   -Faktors den Promoter. In Eukaryoten sind viele Faktoren dafür notwendig, aber der Faktor (c)   ähnelt dem prokaryotischen Faktor.

Initiation
Elongation
Termination
sigma
alpha
beta
TFIIF
TFIIA
TFIIB

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In Säugern gibt es ca. 20000 Gene, die für Proteine codieren. Die Vielfalt an Proteinen, die produziert werden, ist aber deutlich höher. Welche co- bzw. posttranskriptionellen Prozesse liegt diesem Unterschied zugrunde.

Spleißen

Polyadenylierung

Capping

Editing

7.

DRAG AND DROP QUESTION

3 mins • 3 pts

In Eukaryoten findet die Synthese der ribosomalen RNA (rRNA) im​ (a)   statt. Die Gene werden von der RNA-Polymerase ​ (b)   abgelesen, die ein Vorläufertranskript herstellt. Dieses Vorläufertranskript wird ​ (c)   um die reifen rRNAs zu erhalten.

Nucleolus
Cytoplasma
I
II
III
prozessiert
gespleißt