
Glitza Quiz

Quiz
•
Philosophy
•
University
•
Hard
Rinor Emini
Used 2+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der folgenden Funktionen gehört nicht zu den Hauptzielen der Texterschließung?
Reduzierung der Komplexität
Strukturierung des Textes in eine klare und geordnete Abfolge
Erhöhung der Textlänge für eine detaillierte Analyse
Transparenz des Verstehensvorgangs
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Besonderheit des 6-Schritte-Modells der Texterschließung?
Methodische Erfahrung zur Texterschl. wird nur im Fach Deutsch angewendet
Die Schritte des 6-Schritte-Modells erfolgen chronologisch und starr
Texterschl. bleibt ausschließlich auf den vorgegebenen Text beschränkt.
Text wird auf verschiedenen Ebenen mehrfach analysiert.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine wichtige Voraussetzung im Umgang mit Textsorten im Unterricht?
SuS müssen alle Textsorten auswendig lernen, um sie korrekt wiederzugeben
SuS muss klar sein, was ein „Text“ ist und was „Textsorten“ sind
SuS dürfen nur mit einer Textsorte arbeiten, um Verwirrung zu vermeiden
SuS nur literarische Texte analysieren, da Sachtexte weniger bedeutend sind
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei welchen Schritten stehen Handlungs- und Produktionsoptimierung im Vordergrund?
Textaufnahme, Textbewertung, Textanwendung
Textwiedergabe, Textbewertung, Textanwendung
Textdeutung, Textbewertung, Textanwendung
Nur Textanwendung
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wann ist ein linearer Textdurchgang bei der Texterschließung empfehlenswert?
Langen literarischen Texten
Alten literarischen Texten
Kurzen literarischen Texten
Neuen literarischen Texten
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
In welchen Arbeitsschritt formulieren die SuS eine Arbeits- und Interpretationshypothese?
Textaufnahme
Textwiedergabe
Textbeschreibung
Textdeutung
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Was beschreibt der philologische (hermeneutische) Zirkel in der Hermeneutik?
Die zyklische Bewegung der Planeten
Wechselwirkung zwischen dem Verständnis des Ganzen und seiner Teile
Die lineare Abfolge historischer Ereignisse
Die Kreisbewegung der Sonne
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Philosophy
15 questions
Let's Take a Poll...

Quiz
•
9th Grade - University
2 questions
Pronouncing Names Correctly

Quiz
•
University
34 questions
WH - Unit 2 Exam Review -B

Quiz
•
10th Grade - University
21 questions
Mapa países hispanohablantes

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Transition Words

Quiz
•
University
5 questions
Theme

Interactive video
•
4th Grade - University
25 questions
Identifying Parts of Speech

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Spanish Greetings and Goodbyes!

Lesson
•
6th Grade - University