Familienkosten II

Familienkosten II

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kosten in Familiensachen

Kosten in Familiensachen

Professional Development

10 Qs

Kuiz bola sepak fun

Kuiz bola sepak fun

1st Grade - Professional Development

5 Qs

bAV Digital

bAV Digital

Professional Development

11 Qs

Leben in der Stadt

Leben in der Stadt

Professional Development

5 Qs

Gen Meet

Gen Meet

Professional Development

13 Qs

Familienkosten II

Familienkosten II

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

Tina Wildner

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Antrag auf Ehegattenunterhalt - Antragsrücknahme
Welche Gebühr fällt an?

KVNr. 1111 FamGKG

KVNr. 1210 FamGKG

KVNr. 1321 FamGKG

KVNr. 1221 FamGKG

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Antrag auf einstweilige Anordnung hinsichtlich Gewaltschutz, diese wird erlassen
Welche Gebühr fällt an?

KVNr. 1410 FamGKG

KVNr. 1411 FamGKG

KVNr. 1420 FamGKG

KVNr. 1421 FamGKG

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

In welchen Verfahren haftet der Antragsteller für die Kosten?

Kindesunterhalt

Gewaltschutz

elterliche Sorge

Zugewinnausgleich

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Antrag auf Umgangsregelung -> Rechtsbeschwerde -> Rücknahme im Termin
Welche Gebühr fällt an?

KVNr. 1132 FamGKG

KVNr. 1223 FamGKG

KVNr. 1324 FamGKG

KVNr. 1318 FamGKG

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Dem Antragsgegner wird Verfahrenskostenhilfe bewilligt, dürfen vom Antragsteller Vorschüsse/Zahlungen angefordert für das Verfahren angefordert werden?

JA

NEIN

VIELLEICHT

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Haftet die VKH-Partei als Zweitschuldner?

Niemals

Immer

Nur, bei VKH mit Zahlungsbestimmung

Nur bei VKH ohne Zahlungsbestimmung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Scheidung mit Folgesache Versorgungsausgleich
Verfahrenswert Scheidung: 6.000,- €

Verfahrenswert Versorgungsausgleich: 1.000,- €
Wie hoch ist der anzufordernde Vorschuss?

203,- €

Das Verfahren ist nicht vorschusspflichtig

406,- €

364,- €

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Vorschrift prüfen Sie hinsichtlich Vorschuss bei Eingang eines Verfahrens auf Anfechtung der Vaterschaft?

§ 14 Abs. 1 FamGKG

§ 14 Abs. 2 FamGKG

§ 14 Abs. 3 FamGKG

Ich prüfen gar nix