Recht in der Pflege - Grundlagen

Recht in der Pflege - Grundlagen

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Das Verdauungssystem

Das Verdauungssystem

Professional Development

10 Qs

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Professional Development

15 Qs

Test Quiz

Test Quiz

Professional Development

12 Qs

Landeskunde: Was kennt ihr von Deutschland? (A1)

Landeskunde: Was kennt ihr von Deutschland? (A1)

Professional Development

14 Qs

Arbeitsdatenmanagement bei Gruppenorganisation-

Arbeitsdatenmanagement bei Gruppenorganisation-

Professional Development

8 Qs

LF3: Tätigkeiten an der Kasse

LF3: Tätigkeiten an der Kasse

Professional Development

14 Qs

Typisch Deutsch

Typisch Deutsch

Professional Development

10 Qs

FSPIO1 - Qualitätsentwicklung durch QUIGS

FSPIO1 - Qualitätsentwicklung durch QUIGS

Professional Development

8 Qs

Recht in der Pflege - Grundlagen

Recht in der Pflege - Grundlagen

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Easy

Created by

G. Lueck

Used 94+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die richtige Abkürzung für das Bürgerliche Gesetzbuch lautet:

BürgGB

BgB

BGB

Brgrlchs Gstzbch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die korrekte Abkürzung für das Strafgesetzbuch lautet:

StrfGsstzb

STGB

StgB

StGB

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

In der Pflegeeinrichtung, in der Sie aktuell tätig sind, gibt es Papierkurven. Nach der Versorgung eines Patienten dokumentieren Sie Ihre Pflegetätigkeiten. Geben Sie an, mit welchem Mittel niemals in Patientendokumenten gearbeitet werden darf.

Kugelschreiber

Korrekturflüssigkeit

Fine Liner

Bleistift

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Wählen Sie zwei Situationen, in denen die Schweigepflicht besonders berücksichtigt werden muss.

Pflegeübergabe

Auskünfte am Telefon

Informationen an mutmaßliche Angehörige oder unbefugte Dritte

Gegenüber dem behandelnden Arzt

Gegenüber dem Patienten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Verschwiegenheitspflicht (auch ärztliche Schweigepflicht) ist geregelt im ... ?

deutschen Fernmelde- und Postgesetz

Strafgesetzbuch (StGB)

Polizeigesetz

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In der Abbildung zur Normenhierarchie fehlt ein wichtiges Element für gesetzliche Regelungen. Welches?

Straßenverkehrsordnung

Sächsisches PsychKG

Tarifbestimmungen

Gesetz über die Ausübung von Heilkunde ohne Bestallung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Manche Menschen sind der Ansicht, Deutschland sei kein richtiger Staat, weil es statt einer Verfassung ein Grundgesetz hat. Welche Antwort darauf halten Sie für angemessen?

Ja, das stimmt!

Keine Ahnung!

Deutschland ist ein föderaler Staat und jedes Bundesland hat eine eigene Verfassung. Daher hat Deutschland genaugenommen 16 Verfassungen. Die jeweiligen Bundeslandverfassungen dürfen aber nicht mit dem Grundgesetz in Widerspruch stehen.

Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie und braucht daher nur ein Grundgesetz.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?