Impulsfragen zur Modulprüfung zum Seminar

Impulsfragen zur Modulprüfung zum Seminar

9th Grade

47 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

trig.

trig.

9th Grade

42 Qs

Unit Circle

Unit Circle

9th - 12th Grade

50 Qs

Circles Part 2 Review

Circles Part 2 Review

9th - 12th Grade

44 Qs

Elijah's #2

Elijah's #2

5th Grade - University

50 Qs

Mathewettbewerb H8 Quiz

Mathewettbewerb H8 Quiz

8th - 9th Grade

48 Qs

Mathematik 5. Klasse Grundkompetenzen

Mathematik 5. Klasse Grundkompetenzen

9th - 10th Grade

50 Qs

Mathequiz Klasse 9

Mathequiz Klasse 9

9th Grade

48 Qs

Final Exam - ALGEBRA 1 - 2024 Semester 2

Final Exam - ALGEBRA 1 - 2024 Semester 2

9th Grade

45 Qs

Impulsfragen zur Modulprüfung zum Seminar

Impulsfragen zur Modulprüfung zum Seminar

Assessment

Quiz

Mathematics

9th Grade

Hard

Created by

Selin Becker

FREE Resource

47 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Schwierigkeiten gab es während des Lockdowns im Distanzunterricht?

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Chancen bietet der digitale Distanzunterricht?

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Tipps und Anregungen würden Sie einer Lehrkraft geben, die zum ersten Mal einen Fernunterricht hält?

Evaluate responses using AI:

OFF

4.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Nennen und erläutern Sie einige Schlüsselkompetenzen einer modernen Lehrkraft.

Evaluate responses using AI:

OFF

5.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Erläutern Sie die Kompetenzpyramide „Virtuelle Medien" nach Maybach, Hurst & Schäfer anhand von konkreten Beispielen.

Evaluate responses using AI:

OFF

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Erklären Sie das SAMR-Modell anhand von konkreten Beispielen aus dem Mathematik- Unterricht.

Substitution (Schwächste Form Analoges PDF)

Augmentation (Erweiterung durch ein Medium, Lernvideos)

Modification (Veränderung durch Weiterentwicklung, 3D)

Rededefinition (Neue Aufgaben, die nicht bekannt sind, VR-Raum)

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Erläutern Sie das 4-K-Modell anhand von konkreten Beispielen.

Kommunikation (Mitmenschen, Reden über digitale WZ; SchulCloud)

Kollaboration (Digitale WZ erleichtern Teamarbeit, Ergebnissicherung; WORD)

Kreativität (Begeisterung, Aktive Erstellung für Erfahrungen, augmented reality)

Kritisches Denken (Förderung durch digitale WZ, mathematisch Thema behandeln reflektieren; Mehrwert, ja oder nein?; Klassengespäche)

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?