Welche Dimension der Legitimation beschreibt „Government for the people“?
EU Legitimation und Gesetzgebung

Quiz
•
Social Studies
•
12th Grade
•
Hard
Dennis Christiansen
Used 2+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Input-Legitimation
Output-Legitimation
System-Legitimation
Identitäts-Legitimation
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielt das Europäische Parlament in der Gesetzgebung der EU?
Es kann alle Gesetze initiieren und verabschieden.
Es hat nur eine beratende Funktion.
Es muss bei den meisten EU-Gesetzen zustimmen.
Es kann nur Gesetze blockieren, aber nicht initiieren.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter degressiver Proportionalität im EU-Parlament?
Jeder Staat hat gleich viele Abgeordnete unabhängig von der Bevölkerungsgröße.
Abgeordnete aus kleineren Staaten vertreten mehr Bürger als jene aus größeren Staaten.
Abgeordnete aus größeren Staaten vertreten mehr Bürger als jene aus kleineren Staaten.
Die Stimmen aller Abgeordneten haben das gleiche Gewicht.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Maßnahme könnte das Demokratiedefizit in der EU verringern?
Einführung eines EU-Präsidenten, der von den Bürgern direkt gewählt wird.
Aufwertung des Europäischen Parlaments zu einem vollwertigen Gesetzgeber.
Abschaffung des Europäischen Rates.
Einführung eines zweiten Parlaments mit nationalen Vertretern.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Kritik wird an der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) geübt?
Sie hat zu viel Einfluss auf die EU-Gesetzgebung.
Sie wird zu oft von nationalen Regierungen blockiert.
Sie führt selten zu Gesetzgebungsvorschlägen.
Sie kann nur von politischen Parteien genutzt werden.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Prinzip schränkt die Handlungsmöglichkeiten der EU ein?
Subsidiaritätsprinzip
Solidaritätsprinzip
Kompetenz-Kompetenz-Prinzip
Universalitätsprinzip
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Herausforderung besteht für die Legitimation von EU-Entscheidungen aus der Output-Perspektive?
Mangel an öffentlicher Unterstützung.
Fehlende Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten.
Überrepräsentation kleiner Staaten.
Ungleichgewicht in der Stimmverteilung.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
17 questions
Europäische Union

Quiz
•
10th - 12th Grade
9 questions
Europäische Kommission

Quiz
•
12th Grade
12 questions
Verfassungsorgane

Quiz
•
8th - 12th Grade
15 questions
ABU | Quiz zur Schweizer Demokratie

Quiz
•
12th Grade
12 questions
Funktionen des Bundestags

Quiz
•
10th Grade - University
8 questions
Social Movements

Quiz
•
12th Grade
15 questions
Politik für Einsteiger

Quiz
•
9th - 12th Grade
13 questions
Quiz über 'Made in Germany'

Quiz
•
12th Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade
Discover more resources for Social Studies
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade
65 questions
MegaQuiz v2 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
GPA Lesson

Lesson
•
9th - 12th Grade
15 questions
SMART Goals

Quiz
•
8th - 12th Grade
45 questions
Week 3.5 Review: Set 1

Quiz
•
9th - 12th Grade