Einführung in das Thema Kurzgeschichten

Einführung in das Thema Kurzgeschichten

8th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Allein in der Wildnis Kapitel 2

Allein in der Wildnis Kapitel 2

5th - 10th Grade

8 Qs

Merkmale eines Berichtes

Merkmale eines Berichtes

7th - 9th Grade

9 Qs

Kugelblitz in Wien S.67-110

Kugelblitz in Wien S.67-110

5th Grade - University

10 Qs

Wirtschaft allgemein

Wirtschaft allgemein

8th - 10th Grade

9 Qs

Medienrezeption

Medienrezeption

8th - 10th Grade

8 Qs

Ökonomisches Prinzip

Ökonomisches Prinzip

8th Grade

13 Qs

Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsziele

1st Grade - Professional Development

8 Qs

Frucht- & Gemüsesäfte

Frucht- & Gemüsesäfte

KG - Professional Development

10 Qs

Einführung in das Thema Kurzgeschichten

Einführung in das Thema Kurzgeschichten

Assessment

Quiz

Other

8th Grade

Medium

Created by

Lisa Blume

Used 6+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Kurzgeschichte?

A) Eine sehr lange Geschichte

B) Eine kurze Geschichte

C) Ein Märchen

D) Ein Gedicht

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Worauf konzentriert sich eine Kurzgeschichte meistens?

A) Viele Figuren und Orte

B) Lange Erklärungen

C) Das Wichtigste

D) Verschiedene Geschichten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Worum geht es oft in Kurzgeschichten ?

A) Märchen

B) Heldenreisen

C) Alltäglichen Leben

D) Geschichten aus der Vergangenheit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Muss eine Kurzgeschichte immer alle Merkmale erfüllen?

A) Ja, immer

B) Nein, nicht immer

C) Nur wenn sie sehr kurz ist

D) Nur wenn sie lang ist

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beginnt eine Kurzgeschichte meistens?

A) Mit einer langen Einleitung

B) Mit einer Einführung aller Figuren

C) Mit einem direkten Einstieg

D) Mit einem Rückblick

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie ist die Sprache in einer Kurzgeschichte meist gestaltet?

A) Viele Details

B) Einfach, knapp und sachlich

C) Mit vielen Bildern und Zeichen

D) Lang und kompliziert

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie endet eine Kurzgeschichte oft?

A) Mit einem klaren Schluss

B) Mit einer Zusammenfassung

C) Plötzlich und ohne vollständige Lösung

D) Mit einem Rückblick

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Erzählweise ist typisch für eine Kurzgeschichte?

A) Nicht in der richtigen Reihenfolge mit vielen Rückblicken

B) In der richtigen Reihenfolge ohne Rückblicke

C) Von Ende bis Anfang erzählt

D) Mit verschiedenen Zeiten durcheinander