Quiz zur Entspannungspolitik im Kalten Krieg

Quiz zur Entspannungspolitik im Kalten Krieg

10th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SCJO Österreich nach dem 1. Weltkrieg

SCJO Österreich nach dem 1. Weltkrieg

8th Grade - University

13 Qs

1815-1871

1815-1871

9th - 12th Grade

10 Qs

Renaissance und Humanismus

Renaissance und Humanismus

9th - 12th Grade

12 Qs

Die Berliner Mauer

Die Berliner Mauer

9th - 12th Grade

10 Qs

Einstiegsquiz Industrialisierung Kursstufe

Einstiegsquiz Industrialisierung Kursstufe

8th - 12th Grade

12 Qs

Ungarn nach 1526

Ungarn nach 1526

10th - 12th Grade

12 Qs

Ukraine 3D

Ukraine 3D

10th - 11th Grade

11 Qs

Quiz über den Kalten Krieg

Quiz über den Kalten Krieg

10th Grade

6 Qs

Quiz zur Entspannungspolitik im Kalten Krieg

Quiz zur Entspannungspolitik im Kalten Krieg

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Hard

Created by

49426kv4mn apple_user

Used 1+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann begann die erste Entspannungsphase im Kalten Krieg?

1985

1970

1963

1959

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Abkommen wurde 1963 unterzeichnet?

Atomteststoppabkommen

SALT I-Abkommen

Viermächteabkommen

Atomwaffen-Sperrvertrag

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer war der Bundeskanzler, der die neue Ostpolitik einführte?

Willy Brandt

Gerhard Schröder

Konrad Adenauer

Helmut Kohl

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wurde im Viermächteabkommen von 1971 geregelt?

Der Reiseverkehr zwischen BRD und DDR

Die Gründung der NATO

Die Stationierung von Raketen

Die Abrüstung von Atomwaffen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschah Ende der 1970er-Jahre?

Es kam zu einem Aufflammen des Kalten Krieges

Der Atomwaffen-Sperrvertrag wurde unterzeichnet

Die Entspannungspolitik wurde verstärkt

Die Berliner Mauer wurde gebaut

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer kam 1985 an die Macht und veränderte die Politik in Russland?

Wladimir Putin

Michail Gorbatschow

Juri Andropow

Leonid Breschnew

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet 'Glasnost' in der Politik von Gorbatschow?

Frieden

Isolation

Offenheit

Abrüstung

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ereignis leitete das Ende des Kalten Krieges ein?

Der Fall der Berliner Mauer

Die Unterzeichnung des SALT I-Abkommens

Die Kubakrise

Die Gründung der EU