Was sind die grundlegenden Prinzipien der Demokratie?

Demokratie und Parlament in Österreich

Quiz
•
History
•
11th Grade
•
Hard

Benjamin Peter Reif
FREE Resource
14 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Monarchie, Zensur, Einheitspartei, Mangel an Meinungsfreiheit
Volkssouveränität, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Schutz der Menschenrechte, freie Wahlen.
Diktatur, Unabhängigkeit der Justiz, Kontrolle der Medien, Wahlen ohne Wahlrecht
Kollektivismus, Einschränkung der Bürgerrechte, Einheitsstaat, Manipulation der Wahlen
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie wird das Wahlrecht in Österreich geregelt?
Das Wahlrecht in Österreich ist nicht gesetzlich festgelegt.
Das Wahlrecht in Österreich wird durch die Bundesverfassung und Wahlgesetze geregelt.
Das Wahlrecht in Österreich wird durch die Landesverfassungen bestimmt.
Das Wahlrecht in Österreich wird nur durch die EU geregelt.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aufgaben hat das österreichische Parlament?
Organisation von Sportevents
Durchführung von Wahlen
Gesetzgebung, Kontrolle der Regierung, Genehmigung des Haushalts, Vertretung der Bürgerinteressen.
Verwaltung von Schulen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nennen Sie die wichtigsten politischen Parteien in Österreich.
CDU, FDP, Linke
BVP, SGP, LDP
ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS
PDS, SED, NPD
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie funktioniert die Bürgerbeteiligung in Österreich?
Es gibt keine Bürgerinitiativen in Österreich.
Bürgerbeteiligung erfolgt nur durch Wahlen.
Bürgerbeteiligung ist ausschließlich auf nationaler Ebene möglich.
Bürgerbeteiligung in Österreich erfolgt durch Volksbefragungen, Volksabstimmungen, Bürgerinitiativen und Mitbestimmung auf kommunaler Ebene.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter direkter Demokratie?
Direkte Demokratie ist ein System, in dem Bürger keine Mitbestimmung haben.
Direkte Demokratie ermöglicht es den Bürgern, direkt über Gesetze und politische Entscheidungen abzustimmen.
Direkte Demokratie bedeutet, dass nur gewählte Vertreter Entscheidungen treffen.
Direkte Demokratie erlaubt es den Bürgern, nur über lokale Angelegenheiten abzustimmen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielt das Bundeskanzleramt in der Demokratie?
Das Bundeskanzleramt hat keine politische Funktion.
Das Bundeskanzleramt ist für die Gesetzgebung verantwortlich.
Das Bundeskanzleramt koordiniert die Regierung und unterstützt den Bundeskanzler in der politischen Steuerung.
Das Bundeskanzleramt überwacht die Wahlen in Deutschland.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
11 questions
SCJO: Friedensschlüsse 1919

Quiz
•
8th Grade - University
14 questions
Kaiserreich im Überblick 1871-1914

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Jubliläumsquiz GG

Quiz
•
11th Grade
15 questions
Reformzeitalter

Quiz
•
11th - 12th Grade
16 questions
Die Konkurrenz der imperialistischen Mächte

Quiz
•
11th Grade
16 questions
Aufklärung

Quiz
•
8th - 12th Grade
11 questions
Wiederholung für den 1, Geschichtstest

Quiz
•
7th - 12th Grade
15 questions
Georg Büchner

Quiz
•
11th - 12th Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade