Blutdruckregulation

Blutdruckregulation

Professional Development

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz über Pflegeethik

Quiz über Pflegeethik

Professional Development

10 Qs

Anleitungsprozess

Anleitungsprozess

Professional Development

10 Qs

Abfrage Übungen Psychose

Abfrage Übungen Psychose

Professional Development

4 Qs

Medizinisches Vokabular

Medizinisches Vokabular

Professional Development

9 Qs

Blutdruckregulation

Blutdruckregulation

Assessment

Quiz

Health Sciences

Professional Development

Hard

Created by

Noah Tammen

Used 5+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Formel: Blutdruck

Peripherer Widerstand x Blutvolumen

Herzfrequenz x Schlagvolumen

Herzzeitvolumen x peripherer Widerstand

Systolischer Wert x Diastolischer Wert

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wirkt der Sympathicus auf die Blutdruckregulation?

Verdauungsfördernde Wirkung

Senkung Herzfrequenz, Erniedrigung des peripheren Widerstands (Vasodilatation)

Beta-Blocker ähnliche Wirkung

Steigerung Herzfrequenz, Erhöhung des peripheren Widerstands (Vasokonstriktion)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wirkung: Frank- Starling - Mechanismus:

Aktivierung bewirkt eine sofortige Senkung des Blutdrucks durch Erhöhung der Herzfrequenz

Erhöhung der Vorlast -> verstärkte Kontraktion des Herzmuskels -> Erhöhung des Schlagvolumens

Dehnung der Herzohren -> Freisetzung ANP -> Natriurese -> Volumenreduktion

Baro & Chemorezeptoren messen den Gefäßdruck des Blutes -> aktivieren Sympathicus/ Parasympathicus

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet der Richtwert für einen "normalen" Blutdruck?

140/100mmHg

120/60mmHg

120/80mmHg

160/120mmHg

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was führt zu einer Aktivierung des RAAS?

Aldosteron Ausschüttung

Ein erhöhter Blutdruck

Ein erniedriger Blutdruck

Erhöhter peripherer Widerstand

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was beschreibt eine zu niedrige Blutdruckamplitude am besten?

Wenn der systolische Blutdruck ansteigt und der diastolische Blutdruck stark absinkt

Wenn die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck minimal ist

Ein hoher systolischer Blutdruck mit einer ebenfalls hohen diastolischen Druckmessung

Wenn der Blutdruck aufgrund von Blutverlust oder Kreislaufversagen stark ansteigt