
Vom Wiener Kongress zur Märzrevolution

Quiz
•
History
•
12th Grade
•
Medium
Peter Lindhorst
Used 1+ times
FREE Resource
36 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann genau tagte der Wiener Kongress?
1810/1811
1812/1813
1814/1815
1815/16
Answer explanation
Der Wiener Kongress fand von 1814 bis 1815 statt, um die politischen Verhältnisse in Europa nach den Napoleonischen Kriegen neu zu ordnen. Daher ist die richtige Antwort 1814/1815.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Unter wessen Vorsitz lief der Kongress in Wien ab?
Fürst von Metternich
Napoleon
Freiherr vom Stein
Zar Alexander
Answer explanation
Der Kongress in Wien, der von 1814 bis 1815 stattfand, wurde unter dem Vorsitz von Fürst von Metternich geleitet. Er spielte eine zentrale Rolle in den Verhandlungen zur Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ein Ergebnis des Wiener Kongresses war der Deutsche Bund. Aus wie vielen Teilstaaten bestand dieser Bund?
16 Staaten
35 Staaten + 4 freie Reichsstädte
28 Staaten + Berlin
11 Staaten
Answer explanation
Der Deutsche Bund bestand aus 35 Staaten und 4 freien Reichsstädten. Diese Struktur wurde nach dem Wiener Kongress 1815 festgelegt, um die politischen Verhältnisse im deutschen Raum zu stabilisieren.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was waren die beiden größten Teilstaaten des Deutschen Bundes?
Königreich Bayern
Kaiserreich Österreich
Königreich Preußen
Königreich Hannover
Answer explanation
Die beiden größten Teilstaaten des Deutschen Bundes waren das Kaiserreich Österreich und das Königreich Preußen. Sie spielten eine zentrale Rolle in der politischen Struktur und Machtverteilung des Bundes.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei welchem der folgenden Städte handelte es sich nicht um eine freie Reichsstadt im Deutschen Bund?
Lübeck
Berlin
Hamburg
Bremen
Frankfurt
Answer explanation
Berlin war keine freie Reichsstadt im Deutschen Bund, während Lübeck, Hamburg, Bremen und Frankfurt als solche galten. Diese Städte hatten besondere Rechte und Autonomie, die Berlin nicht besaß.
6.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Nenne die fünfte europäische Großmächte zur Zeit des Wiener Kongresses neben Österreich, Russland, Großbritannien und Frankreich
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der folgenden Schlagwörter war keine Leitziel der Fürsten des Wiener Kongresses?
Solidarität
Legitimität
Reformen
Restauration
Answer explanation
Die Leitziele des Wiener Kongresses umfassten Solidarität, Legitimität und Restauration. "Reformen" waren jedoch nicht Teil dieser Ziele, da die Fürsten eine Rückkehr zu alten Ordnungssystemen anstrebten.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
35 questions
18 - Errichtung und Aufbau der NS-Diktatur

Quiz
•
12th Grade
40 questions
ULANGAN SEJARAH INDONESIA KELAS XI BAB 1

Quiz
•
12th Grade - Professi...
40 questions
Geschiedenis KGT H6+staatsintichting

Quiz
•
12th Grade
36 questions
MAHABHARAT

Quiz
•
7th Grade - University
32 questions
The 27 Amendments

Quiz
•
7th Grade - University
38 questions
Fragen zur Weimarer Republik

Quiz
•
12th Grade
31 questions
Nachkriegszeit in Ö

Quiz
•
9th - 12th Grade
34 questions
Die Europäische Union

Quiz
•
6th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Afterschool Activities & Sports

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Cool Tool:Chromebook

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Bullying

Quiz
•
7th Grade
18 questions
7SS - 30a - Budgeting

Quiz
•
6th - 8th Grade