Wortarten in der deutschen Sprache

Wortarten in der deutschen Sprache

9th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung

1st - 12th Grade

14 Qs

Wortarten

Wortarten

1st - 9th Grade

15 Qs

Die Gesellschaft (Ünite 3 Kelimeleri)

Die Gesellschaft (Ünite 3 Kelimeleri)

9th Grade

10 Qs

sein

sein

9th - 12th Grade

13 Qs

Mein Traumhaus

Mein Traumhaus

1st Grade - University

16 Qs

CEGI: Weihnachten mit Perfekt

CEGI: Weihnachten mit Perfekt

3rd Grade - University

11 Qs

Das Perfekt Haben und Sein

Das Perfekt Haben und Sein

9th - 12th Grade

10 Qs

Das bin ich-Fragen und Antworten

Das bin ich-Fragen und Antworten

KG - 12th Grade

15 Qs

Wortarten in der deutschen Sprache

Wortarten in der deutschen Sprache

Assessment

Quiz

World Languages

9th Grade

Hard

Created by

Sebastian (GebJgBtl)

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Was sind Wortarten?

Wortarten sind Kategorien von Wörtern, die ihre grammatikalische Funktion und Eigenschaften bestimmen.

Wortarten sind die Anzahl der Buchstaben in einem Wort.

Wortarten sind Synonyme für Wörter.

Wortarten sind die Regeln für die Satzstellung.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Wie viele verschiedene Wortarten gibt es?

10

5

8

6

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

In welche zwei Gruppen werden Wortarten unterteilt?

substantive und adverbiale Wortarten

aktive und passive Wortarten

flexible und unflexible Wortarten

konkrete und abstrakte Wortarten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Was sind veränderliche Wortarten?

Substantive, Partizipien und Numerale.

Interjektionen, Artikel und Konjunktionen.

Verben, Adjektive und Pronomen.

Nomen, Adverbien und Präpositionen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Nenne drei Beispiele für veränderliche Wortarten.

Interjektionen

Nomen

Adverbien

Verben, Adjektive, Pronomen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Was sind Substantive?

Substantive sind Pronomen, die für Nomen stehen.

Substantive sind Adjektive, die Eigenschaften beschreiben.

Substantive sind Nomen, die Dinge, Personen, Orte oder Konzepte benennen.

Substantive sind Verben, die Handlungen ausdrücken.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Wie werden Substantive in der deutschen Sprache geschrieben?

Substantive werden in der deutschen Sprache kursiv geschrieben.

Substantive werden in der deutschen Sprache großgeschrieben.

Substantive werden in der deutschen Sprache unterstrichen.

Substantive werden in der deutschen Sprache kleingeschrieben.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for World Languages