Fragen zum Halbbrückenwechselrichter

Fragen zum Halbbrückenwechselrichter

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Prosoziales Verhalten und Oxytocin

Prosoziales Verhalten und Oxytocin

University

10 Qs

Synchronisation (Film)

Synchronisation (Film)

6th Grade - University

10 Qs

Rep AT II - Formvorschriften und Stellvertretung

Rep AT II - Formvorschriften und Stellvertretung

University

10 Qs

Lernfeld 2: Die Sinne

Lernfeld 2: Die Sinne

University

10 Qs

Medienkompetenzmodell nach Baacke

Medienkompetenzmodell nach Baacke

University

9 Qs

Demand Management Essentials

Demand Management Essentials

University - Professional Development

10 Qs

1.4 Ökobilanzierung

1.4 Ökobilanzierung

University

8 Qs

Ruhe während einer Pandemie

Ruhe während einer Pandemie

University

10 Qs

Fragen zum Halbbrückenwechselrichter

Fragen zum Halbbrückenwechselrichter

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Carlos Júnior

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Hauptfunktion eines Halbbrückenwechselrichters?

Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln.

Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandeln.

Die Frequenz eines AC-Signals anpassen.

Die Gleichspannung an einer Last konstant halten.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Bauteil ist für den Betrieb eines Halbbrückenwechselrichters unerlässlich?

Ein Transformator

Zwei Kondensatoren

Ein Widerstand

Eine einzelne Diode

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist in einigen Halbbrückenwechselrichtern ein Transformator erforderlich?

Um die Ausgangsspannung zu erhöhen

Um die galvanische Trennung sicherzustellen

Um die Ausgangsfrequenz zu reduzieren

Um den Ausgangsstrom zu begrenzen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Haupteffekt einer rechteckförmigen Ausgangswelle in einem Halbbrückenwechselrichter?

Niedrige Oberschwingungsverzerrung

Hoher Wirkungsgrad

Hoher Oberschwingungsgehalt

Regelbare Ausgangsspannung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Ausgangsspannung ist null.

Die Ausgangsspannung beträgt −Vs/2.

Die Ausgangsspannung beträgt Vs/2.

Der Ausgangsstrom ist null.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die größte Herausforderung beim Einsatz von Dioden in einem Halbbrückenwechselrichter im Vier-Quadranten-Betrieb?

Die Dioden verursachen eine Erhöhung der Systemtemperatur.

Die Dioden erschweren die Umwandlung von AC zu DC.

Die Notwendigkeit, den bidirektionalen Stromfluss zu steuern, erhöht die Komplexität und Verluste im Schaltkreis.

Die Dioden begrenzen die Ausgangsspannung auf eine feste Amplitude.