Brillenoptik I - 3

Brillenoptik I - 3

University

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung MMP 2

Wiederholung MMP 2

University

15 Qs

Wer wird MillionAir?

Wer wird MillionAir?

1st Grade - Professional Development

8 Qs

Newtonsche Axiome

Newtonsche Axiome

University

7 Qs

Physik 7-Magnetismus-Magnetisieren

Physik 7-Magnetismus-Magnetisieren

7th Grade - University

10 Qs

Nawi S.48-59

Nawi S.48-59

KG - University

10 Qs

Magnetfeld und Ströme

Magnetfeld und Ströme

KG - University

9 Qs

gleichmäßige Beschleunigung

gleichmäßige Beschleunigung

10th Grade - Professional Development

15 Qs

Brillenoptik I - 3

Brillenoptik I - 3

Assessment

Quiz

Physics

University

Medium

Created by

Sebastian Golczyk

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Reelle Bilder entstehen immer nur bei der Abbildung durch Pluslinsen.

Wahr

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Virtuelle Bilder können sowohl durch Pluslinsen als auch durch Minuslinsen entstehen.

Wahr

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Beispiel für ein optisches System, das reelle Bilder erzeugt, ist ein Diaprojektor.

Wahr

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Virtuelle Bilder lassen sich nicht auf einem Schirm auffangen.

Wahr

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Pluslinse besitzt einen reellen Brennpunkt im positiven Bereich des Koordinatensystems.

Wahr

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Minuslinsen haben eine sammelnde Wirkung und erzeugen ein reelles Bild.

Wahr

Falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Mittendicke einer Pluslinse ist größer als ihre Randdicke.

Wahr

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Similar Resources on Wayground