Quiz zur Energieerhaltung

Quiz zur Energieerhaltung

7th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Energiearten

Energiearten

7th Grade

8 Qs

Wetter Quiz

Wetter Quiz

7th Grade

10 Qs

Mobilität

Mobilität

1st Grade - University

8 Qs

Lucrul, puterea, energia mecanică

Lucrul, puterea, energia mecanică

7th Grade

10 Qs

Treibhauseffekt

Treibhauseffekt

7th Grade

6 Qs

Licht und Farben

Licht und Farben

6th - 8th Grade

11 Qs

Physik 7-Was ist Physik? (1)

Physik 7-Was ist Physik? (1)

6th - 8th Grade

10 Qs

Atommodell nach Niels Bohr

Atommodell nach Niels Bohr

7th - 8th Grade

10 Qs

Quiz zur Energieerhaltung

Quiz zur Energieerhaltung

Assessment

Quiz

Physics

7th Grade

Easy

Created by

Michael Glaubitz

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert mit der Kugel eines Fadenpendels, wenn sie losgelassen wird?

Sie fällt sofort zu Boden.

Sie wird immer schneller.

Sie erreicht die Ausgangshöhe nach einer Hin- und Herbewegung.

Sie bleibt in der Luft stehen.

Answer explanation

Wenn die Kugel eines Fadenpendels losgelassen wird, schwingt sie hin und her und erreicht dabei wieder die Ausgangshöhe, da die Energie zwischen potenzieller und kinetischer Energie wechselt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was hat die Kugel im höchsten Punkt ihrer Bewegung?

Maximale Bewegungsenergie.

Maximale Höhenenergie.

Keine Energie.

Bewegungsenergie und Höhenenergie.

Answer explanation

Im höchsten Punkt der Bewegung hat die Kugel maximale Höhenenergie, da sie dort ihre maximale Höhe erreicht. Die Bewegungsenergie ist zu diesem Zeitpunkt minimal, da die Geschwindigkeit null ist.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschieht mit der Energie der Pendelkugel während ihrer Bewegung?

Energie wird von einer Form in eine andere überführt.

Energie geht verloren.

Energie bleibt immer gleich.

Energie wird hinzugefügt.

Answer explanation

Während der Bewegung der Pendelkugel wird die Energie zwischen potenzieller und kinetischer Energie umgewandelt. Daher wird Energie von einer Form in eine andere überführt, anstatt verloren zu gehen oder konstant zu bleiben.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert mit der Pendelhöhe der Kugel über längere Zeit?

Sie wird größer.

Sie bleibt konstant.

Sie wird kleiner.

Sie schwingt unendlich weiter.

Answer explanation

Die Pendelhöhe der Kugel wird über längere Zeit kleiner, da Energie durch Luftwiderstand und Reibung verloren geht. Dies führt dazu, dass die Amplitude der Schwingungen abnimmt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschieht mit einem Teil der Energie bei jeder Energieüberführung?

Sie bleibt unverändert.

Sie wird in kinetische Energie umgewandelt.

Sie wird in thermische Energie umgewandelt.

Sie wird in elektrische Energie umgewandelt.

Answer explanation

Bei jeder Energieüberführung geht ein Teil der Energie in Form von Wärme verloren, was bedeutet, dass sie in thermische Energie umgewandelt wird. Daher ist die korrekte Antwort: Sie wird in thermische Energie umgewandelt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt das Prinzip der Energieerhaltung?

Die Gesamtenergie bleibt konstant.

Energie kann nicht umgewandelt werden.

Energie kann erzeugt werden.

Energie kann verloren gehen.

Answer explanation

Das Prinzip der Energieerhaltung besagt, dass die Gesamtenergie in einem geschlossenen System konstant bleibt. Energie kann zwar umgewandelt, aber nicht erzeugt oder verloren gehen.