
SAP_8

Quiz
•
Science
•
Professional Development
•
Easy

Julian Peters
Used 22+ times
FREE Resource
17 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Sie wollen ein Material für den gesamten Geschäftsbereich anlegen. Der Geschäftsbereich besteht aus: 1 Mandanten, 2 Buchungskreisen und 5 Werken. Wie oft müssen sie die Grunddaten für das Material anlegen?
1A
2 mal, da Sie 2 Buchungskreise haben
5 mal, da sie 5 Werke haben
1 mal für den Mandanten
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Für welche Belege können Freigabestrategien verwendet werden?
2A
Alle EK-Belege
Materialbelege
Rechnungsbelege
Banfen
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Daten können in der Bestellung über die persönlichen Einstellungen vorbelegt werden?
4A
Menge
Lagerort
Lieferdatum
Werk
Buchungskreis
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Kontraktarten sind richtig?
2A
Mengenkontrakt
Wertkontrakt
zentraler Kontrakt
Werkkontrakt
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wo muss das Quotierungsverwendungskennzeichen gesetzt werden, um die Quotierung für ein Material einsetzen zu können? 1A
In den Einkaufsorganisationsdaten des Einkaufsinfosatzes
In den werksabhängigen Einkaufs- bzw. Dispositionsdaten des Materialstammsatzes
In den buchungskreisabhängigen Daten des Lieferantenstammsatzes
In der Quotierung
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Über die Transaktion MMBE - können Sie sich folgende Informationen anzeigen lassen.
2A
Den gesamten frei verwendbaren Bestand im Werk
Den gesamten gesperrten Bestand im Lagerort
Die Bestellmengeneinheit des Materials
Die Verbräuche des Materials in den einzelnen Perioden
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei der Anlage eines Kreditorenstammsatzes können im System Standardpartnerrollen für den Lieferanten hinterlegt werden.
Bitte überprüfen Sie untenstehende Aussagen.
3A
Da es nur Vorschlagspartnerrollen gibt, müssen Sie die Standardpartnerrollen auf jeden Fall nachbessern.
Das Ändern von Partnerrollen geht nur aus einer speziellen Transaktion.
Über Partnerrollen kann z.B. gesteuert werden, dass die Rechnungszustellung über einen anderen in den Partnerrollen (Rechnungssteller) definierten Lieferantenstammsatz erfolgt.
Die Partnerrolle legt die Rechte, Pflichten und Aufgaben fest, die ein Partner bei der Abwicklung eines Geschäftsvorfalles hat.
Um einem Lieferanten einen abweichenden Rechnungssteller im Stammsatz zuordnen zu können, muss dieser auch als Stammsatz im System angelegt sein.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
15 questions
Einstieg SPS

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Wdh_Innovation_Basics

Quiz
•
University - Professi...
14 questions
Systeme

Quiz
•
Professional Development
16 questions
Spannung für KFZies

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Polymersyntheseverfahren

Quiz
•
Professional Development
20 questions
LEK Vorbereitung Supi Dupi

Quiz
•
Professional Development
13 questions
Erste Hilfe Labor

Quiz
•
5th Grade - Professio...
17 questions
SAP_1

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
15 questions
Hersheys' Travels Quiz (AM)

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
PBIS-HGMS

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Lufkin Road Middle School Student Handbook & Policies Assessment

Quiz
•
7th Grade
20 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
3rd Grade
17 questions
MIXED Factoring Review

Quiz
•
KG - University
10 questions
Laws of Exponents

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Characterization

Quiz
•
3rd - 7th Grade
10 questions
Multiply Fractions

Quiz
•
6th Grade