Konfliktbewältigung und Kommunikation

Konfliktbewältigung und Kommunikation

1st Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PAMINA-Schulzentrum

PAMINA-Schulzentrum

1st - 12th Grade

24 Qs

Człowiek w społeczeństwie

Człowiek w społeczeństwie

1st - 8th Grade

17 Qs

g55kaka

g55kaka

1st - 5th Grade

18 Qs

Psychologie / Gedächtnis, Wissen, etc.

Psychologie / Gedächtnis, Wissen, etc.

1st - 5th Grade

17 Qs

Matzes Weihnachtsquizz 24

Matzes Weihnachtsquizz 24

1st Grade

24 Qs

Unternehmensführung

Unternehmensführung

1st Grade

18 Qs

Single-choice 2und3

Single-choice 2und3

1st Grade

18 Qs

Adventskalender-Quiz

Adventskalender-Quiz

1st Grade

25 Qs

Konfliktbewältigung und Kommunikation

Konfliktbewältigung und Kommunikation

Assessment

Quiz

Social Studies

1st Grade

Easy

Created by

Anni Langletz

Used 1+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Konflikt?

unterschiedliche Interessen, Meinungen treffen aufeinander

ein Streit

eine körperliche Auseinandersetzung

immer negativ

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Menschen sind in ihrer Persönlichkeit, Bedürfnissen, Zielen, und Wünschen unterschiedlich, das bedeutet...

es gibt daher keine Konflikte

es herrscht immer Konfliktpotential

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie unterscheiden sich Sach- und Beziehungsebene in einem Konflikt?

  • A) Beide Ebenen sind identisch

  • B) Die Sachebene betrifft Fakten, die Beziehungsebene Gefühle und Bedürfnisse

  • C) Die Sachebene beinhaltet nur Emotionen

  • D) Die Beziehungsebene bezieht sich auf materielle Ressourcen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Konflikte

zeigen auf, wo Veränderungen notwendig sind

fördern die Persönlichkeitsentwicklung

geben Anstoß, Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen

lassen uns uns und andere besser kennen lernen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet „konfliktfähig sein“?

  • Konflikte frühzeitig zu vermeiden

  • Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen

  • immer den eigenen Willen durchzusetzen

  • Konflikte immer auf der Sachebene zu klären

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die vier Kernwerte, die bei der Konfliktbearbeitung zu beachten sind?

Selbstverantwortung

Gleichberechtigung

Ehrlichkeit

Klarheit

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne eine Voraussetzung für konstruktive Konfliktbewältigung.

  • Manipulation des Gegenübers

  • Ein gesundes Selbstbewusstsein

  • Die Fähigkeit, Wutausbrüche zu unterdrücken

  • Unbedingter Gehorsam

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?