Beamtenrecht Baden-Württemberg

Beamtenrecht Baden-Württemberg

Professional Development

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Just about Trains

Just about Trains

3rd Grade - Professional Development

10 Qs

AMAS First Meeting Quiz

AMAS First Meeting Quiz

Professional Development

10 Qs

Bank A2 Hobbys

Bank A2 Hobbys

Professional Development

15 Qs

Erste Hilfe Labor

Erste Hilfe Labor

5th Grade - Professional Development

13 Qs

Aircraft Loading and Ramp Handling

Aircraft Loading and Ramp Handling

University - Professional Development

10 Qs

Lernfeld 2: Die Kontaktaufnahme und Bedarfsermittlung

Lernfeld 2: Die Kontaktaufnahme und Bedarfsermittlung

Professional Development

17 Qs

Quizz Topic : Module 241 Rubber Industry

Quizz Topic : Module 241 Rubber Industry

Professional Development

10 Qs

Rund um die Notaufnahme

Rund um die Notaufnahme

Professional Development

12 Qs

Beamtenrecht Baden-Württemberg

Beamtenrecht Baden-Württemberg

Assessment

Quiz

Specialty

Professional Development

Easy

Created by

P Ve

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die (bundes-)gesetzliche Grundlage für die Beamtinnen und Beamten der Länder und Kommunen bildet das

Landesbeamtengesetz (LBG)

Bundesbeamtengesetz (BBG)

Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Arten von Beamtenverhältnissen gibt es?

1

2

3

4

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Bund hat die Gesetzgebungskompetenz für alle beamtenrechtlichen Gesetze

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Gesetz bildet die gesetzliche Grundlage für die Beamtinnen und Beamten des Landes Baden-Württemberg?

Landesbeamtengesetz (LBG BW)

Bundesbeamtengesetz (BBG)

Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Beamtenverhältnis?

Familienverhätlnis

Privatverhältnis

öffentlich-rechtliches Verhältnis

Vertrag

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lange dauert in der Regel die Probezeit für Beamte/innen nach § 19 LBG

3 Jahre

5 Jahre

6 Monate

kann individuell vereinbart werden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Während der Probezeit ist keine Beförderung zulässig.

Richtig

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?