Buchhaltung Grundlagen 3. Semester

Buchhaltung Grundlagen 3. Semester

12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bevölkerungsdynamik und ihre Auswirkungen

Bevölkerungsdynamik und ihre Auswirkungen

11th Grade - University

15 Qs

TeilA_IBN_Wiederholung1

TeilA_IBN_Wiederholung1

10th Grade - Professional Development

18 Qs

Quiz über Proteine und Aminosäuren

Quiz über Proteine und Aminosäuren

12th Grade

15 Qs

Betriebstechnik_2RL

Betriebstechnik_2RL

9th - 12th Grade

17 Qs

INTRO

INTRO

9th - 12th Grade

20 Qs

Landeskunde

Landeskunde

1st - 12th Grade

15 Qs

Bio 2.1 Matter

Bio 2.1 Matter

9th - 12th Grade

16 Qs

Entwicklungspsychologie (BR Video)

Entwicklungspsychologie (BR Video)

1st Grade - University

23 Qs

Buchhaltung Grundlagen 3. Semester

Buchhaltung Grundlagen 3. Semester

Assessment

Quiz

Science

12th Grade

Hard

Created by

Annika Latz

Used 1+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter der Bilanzierung von Vermögenswerten?

Die Bilanzierung von Vermögenswerten ist die Erfassung und Bewertung von Vermögenswerten in der Unternehmensbilanz.

Die Bilanzierung von Vermögenswerten ist die Analyse von Markttrends.

Die Bilanzierung von Vermögenswerten bezieht sich auf die Steuererklärung eines Unternehmens.

Die Bilanzierung von Vermögenswerten ist die Planung von zukünftigen Investitionen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie die Hauptbestandteile einer Bilanz.

Einnahmen und Ausgaben

Aktiva und Passiva

Vermögen und Schulden

Aktivposten und Passivposten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Gewinn in der Erfolgsrechnung ermittelt?

Gewinn = Gesamterträge / Gesamtkosten

Gewinn = Gesamtkosten - Gesamterträge

Gewinn = Gesamterträge + Gesamtkosten

Gewinn = Gesamterträge - Gesamtkosten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die wichtigsten Schritte bei der Gewinnverwendung?

Ausschüttung von Verlusten

Erhöhung der Schulden

Feststellung des Jahresüberschusses, Bildung von Rücklagen, Ausschüttung an Gesellschafter, Reinvestition, Berücksichtigung von Steuern.

Verkauf von Vermögenswerten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Erklären Sie den Unterschied zwischen fixen und variablen Kosten.

Fixe Kosten sind nur in der ersten Produktionsstufe relevant.

Fixe Kosten bleiben konstant, während variable Kosten von der Produktionsmenge abhängen.

Variable Kosten sind immer konstant.

Fixe Kosten variieren je nach Produktionsmenge.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Ziel der Kostenrechnung?

Das Ziel der Kostenrechnung ist die Maximierung des Gewinns.

Die Kostenrechnung dient nur der Buchhaltung.

Die Kostenrechnung hat keinen Einfluss auf die Unternehmensführung.

Das Ziel der Kostenrechnung ist die Erfassung, Planung und Kontrolle von Kosten zur Unterstützung der Unternehmensführung.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die Kalkulation in der Kostenrechnung durchgeführt?

Die Kalkulation erfolgt ausschließlich durch die Analyse von Marktpreisen.

Die Kalkulation beinhaltet keine Zuordnung der Kosten zu Kostenträgern.

Die Kalkulation wird nur auf Basis von Umsatzdaten durchgeführt.

Die Kalkulation wird durch Erfassung der Kostenarten, Ermittlung der Kostenstellen und Zuordnung der Kosten zu Kostenträgern durchgeführt.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?