Quiz über 'Made in Germany'

Quiz über 'Made in Germany'

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Creator Club

Creator Club

KG - University

14 Qs

DHF-S3-HKB B-L7

DHF-S3-HKB B-L7

9th - 12th Grade

15 Qs

Temporale Präpositionen

Temporale Präpositionen

9th Grade - University

9 Qs

Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

12th Grade

10 Qs

Bundestag

Bundestag

10th - 12th Grade

17 Qs

Fake oder Fakt2

Fake oder Fakt2

12th Grade - University

10 Qs

Grundgesetz

Grundgesetz

9th - 12th Grade

13 Qs

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Kurvenverschiebungen

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Kurvenverschiebungen

9th - 12th Grade

18 Qs

Quiz über 'Made in Germany'

Quiz über 'Made in Germany'

Assessment

Quiz

Social Studies

12th Grade

Medium

Created by

Hauke Hullen

Used 1+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann wurde das 'Made in Germany' eingeführt?

1. Januar 1806

15. Mai 1918

23. August 1887

1. August 1946

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was war der ursprüngliche Zweck des 'Made in Germany' Schriftzugs?

Um deutsche Produkte zu fördern

Um vor billigen Plagiaten zu warnen

Um hohe Qualität zu kennzeichnen

Um die Exportzahlen zu steigern

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was war die Reaktion der britischen Regierung auf die Konkurrenz aus Deutschland?

Erhebung von Schutzzöllen

Einführung einer Herkunftsangabe

Erhöhung der Exportsubventionen

Verschärfung der Qualitätskontrollen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie wurde 'Made in Germany' im Laufe der Zeit wahrgenommen?

Als Symbol für nationale Identität

Als Marketingtrick

Als Hinweis auf gute Qualität

Als Zeichen für minderwertige Produkte

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was geschah mit der deutschen Wirtschaft Ende des 19. Jahrhunderts?

Sie fiel in eine Krise

Sie wurde nationalisiert

Sie stagnierte

Sie wuchs explosionsartig

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 3 pts

Unter welchen Bedingungen darf man die Aussage 'Made in Germany' verwenden?

Wenn Einzelteile importiert und in Deutschland zusammengebaut werden.

Wenn mindestens 51% der Teile aus Deutschland stammen.

Wenn 45 Prozent der Teile aus Deutschland stammen.

Wenn das Produkt von einer deutschen Firma verkauft wird.

Wenn dem Produkt ein deutsches Patent zugrunde liegt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wohin fließt der Großteil der deutschen Exporte?

EU-Länder

USA

China

Asien (ohne China)

Afrika

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?