Excel Verständnisfragen III

Excel Verständnisfragen III

11th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SAP- Chefquiz

SAP- Chefquiz

9th - 11th Grade

16 Qs

HTML/CSS Formulare

HTML/CSS Formulare

11th - 12th Grade

11 Qs

Internet und seine Dienste

Internet und seine Dienste

11th Grade

15 Qs

Excel Wochenquiz KW14

Excel Wochenquiz KW14

11th Grade

13 Qs

Banco de Dados - Entidades

Banco de Dados - Entidades

11th Grade

10 Qs

AIB 9: HTML-Quiz

AIB 9: HTML-Quiz

9th Grade - University

13 Qs

Excel Verständnisfragen

Excel Verständnisfragen

11th Grade

10 Qs

Excel Grundlagen - Drucken, Filtern und Sortieren

Excel Grundlagen - Drucken, Filtern und Sortieren

7th Grade - University

11 Qs

Excel Verständnisfragen III

Excel Verständnisfragen III

Assessment

Quiz

Computers

11th Grade

Medium

Created by

Björn Wiskamp

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Marr Logistik GmbH ist der günstigste Anbieter für das Zentrallager Koblenz.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?

Der günstigste Anbieter für Hannover ist CC Logistics AG.

Marr Logistik GmbH bietet den günstigsten Preis je Paket in Koblenz.

Dürr & Partner KG bietet den günstigsten Gesamtpreis für Leipzig.

Die Gesamtanzahl der Pakete beträgt 5.867.221.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Die Einsparung in % beträgt 22 %.

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Wie wird der "Kosten je Paket"-Wert berechnet?

Gesamtkosten eines Logistikdienstleisters ÷ Anzahl der Pakete

Anzahl der Pakete × günstigste Versandkosten

Anzahl der Pakete ÷ Gesamtkosten des eigenen Zustelldienstes

Kosten des eigenen Zustelldienstes ÷ Summe der Pakete

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Wie wird die Provision eines Mitarbeiters berechnet?

Umsatz × Provisionssatz

(Umsatz - 100.000 €) × Provisionssatz

Umsatz ÷ Provisionssatz

Provisionssatz × 314.357,37 €

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?

Der Umsatz von Beetz liegt unter 900.000 €.

Der Provisionssatz von Kryckowiak beträgt 3%.

Dombrowski erzielt eine höhere Provision als Ammer.

Dormann erzielt eine Provision von 6.222,19 €.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Welcher Mitarbeiter hat den Provisionssatz von 6%?

Möller

Hausmann

Linetty

Dombrowski

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?