Was versteht man unter dem Begriff 'Charakter'?

Psychologische Aspekte von Charakteren

Quiz
•
Other
•
University
•
Hard

Dina Schinkarenko
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Charakter bezeichnet die Gesamtheit der Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Person, die deren Persönlichkeit prägen.
Charakter ist ein Begriff aus der Mathematik.
Charakter bezieht sich auf die Herkunft einer Person.
Charakter beschreibt die physische Erscheinung einer Person.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielen Emotionen bei der Charakterbildung?
Emotionen spielen eine zentrale Rolle bei der Charakterbildung, indem sie Entscheidungen, Werte und soziale Interaktionen beeinflussen.
Emotionen sind irrelevant für soziale Interaktionen.
Emotionen haben keinen Einfluss auf Entscheidungen.
Charakterbildung erfolgt ausschließlich durch Erziehung.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie beeinflussen soziale Beziehungen den Charakter eines Individuums?
Soziale Beziehungen haben keinen Einfluss auf den Charakter.
Der Charakter wird ausschließlich durch genetische Faktoren bestimmt.
Soziale Beziehungen sind irrelevant für die emotionale Entwicklung.
Soziale Beziehungen formen den Charakter durch Einfluss auf Werte, Normen und emotionale Entwicklung.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Hauptmerkmale eines starken Charakters?
Egoismus
Ignoranz
Integrität, Resilienz, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Selbstdisziplin
Unentschlossenheit
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Inwiefern kann der Charakter eines Menschen veränderbar sein?
Der Charakter eines Menschen ist veränderbar.
Der Charakter ist immer festgelegt.
Der Charakter kann nicht beeinflusst werden.
Der Charakter bleibt unverändert im Laufe des Lebens.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche psychologischen Theorien erklären die Entwicklung des Charakters?
Kulturelle Theorie
Evolutionäre Theorie
Soziale Lerntheorie
Psychodynamische Theorie, behavioristische Theorie, humanistische Theorie, kognitive Theorie.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie wirken sich kulturelle Unterschiede auf den Charakter aus?
Der Charakter bleibt unabhängig von kulturellen Einflüssen gleich.
Kulturelle Unterschiede führen immer zu negativen Charaktereigenschaften.
Kulturelle Unterschiede formen den Charakter durch unterschiedliche Werte und Verhaltensweisen.
Kulturelle Unterschiede haben keinen Einfluss auf den Charakter.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Charakter und Persönlichkeit

Quiz
•
University
10 questions
Prosoziales Verhalten und Oxytocin

Quiz
•
University
12 questions
Lid Test (Recht Und Alltag 2)

Quiz
•
6th Grade - Professio...
13 questions
Grundlagen LRS

Quiz
•
University
10 questions
Willkommen bei den Sch’tis

Quiz
•
University
12 questions
Essen und Trinken

Quiz
•
12th Grade - University
15 questions
Vorarbeit zum DAWB

Quiz
•
University
12 questions
PRIMA Deutsch - Komparativ

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade