
Schuldrecht BT II, Verjährung, Rechtswidrigkeit, Verschulden
Quiz
•
Social Studies
•
University
•
Medium
Sebastian Schwamberger
Used 1+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie lange beträgt die Regelverjährungsfrist nach § 195 BGB?
zwei Jahre
drei Jahre
fünf Jahre
zehn Jahre
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie lange beträgt die Verjährungshöchstfrist für "normale" Schadensersatzansprüche nach § 199 BGB?
zwei Jahre
drei Jahre
fünf Jahre
zehn Jahre
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann beginnt die dreijährige Regelverjährungsfrist gemäß § 199 Abs. 1 BGB zu laufen?
Ende des Jahres von Kenntnis von Schaden und Schädiger
Ab dem Zeitpunkt von Kenntnis von Schaden und Schädiger
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann entfällt die Rechtswidrigkeit
Immer dann, wenn dem Schädiger keine Sorgfaltswidrigkeit nachzuweisen ist (Handlungsunrechtslehre)
Der Rechtswidrigkeitsvorwurf entfällt nur, wenn sich der Schädiger auf einen Rechtfertigungsgrund berufen kann.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
In was kann nicht eingewilligt werden?
In eine leichte Körperverletzung
In starke Schmerzen
In eine Verstümmelung
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Einwilligung beim Sport: Welche Verletzungen umfasst eine Einwilligung?
Alle Verletzungen während der Ausübung des Sports
Nur sozialadäquate Verletzungen, hierzu gehörden auch Verletzungen durch "Fouls"
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
SInd Minderjährige bis vom 7. zum 10. Lebensjahr verschuldensfähig?
Überhaupt keine Verschuldensfähigkeit
Keine Verschuldensfähigkeit, wenn bei der Begehung der schädigenden Handlung nicht die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit erforderliche Einsicht bestand.
Keine Verschuldensfähigkeit hinsichtlich Unfällen mit einem Kraftfahrzeug. Ansonsten: Keine Verschuldensfähigkeit, wenn bei der Begehung der schädigenden Handlung nicht die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit erforderliche Einsicht bestand.
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
SInd Minderjährige bis vom 7. verschuldensfähig?
Überhaupt keine Verschuldensfähigkeit
Keine Verschuldensfähigkeit, wenn bei der Begehung der schädigenden Handlung nicht die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit erforderliche Einsicht bestand.
Keine Verschuldensfähigkeit hinsichtlich Unfällen mit einem Kraftfahrzeug. Ansonsten: Keine Verschuldensfähigkeit, wenn bei der Begehung der schädigenden Handlung nicht die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit erforderliche Einsicht bestand.
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der Sorgfaltsmaßstab des § 276 II BGB ist
ojektiv-abstrakt, also nach der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt, zu beurteilen.
subjektiv-konkret, also nach den individuellen Fähigkeiten, zu beurteilen.
Similar Resources on Wayground
10 questions
Quiz zur Hamburgischen Bürgerschaft
Quiz
•
University
14 questions
Ausbildung
Quiz
•
University - Professi...
10 questions
Intézmények
Quiz
•
University
9 questions
Erziehungsstile
Quiz
•
University
8 questions
Verfassungsrecht Quiz
Quiz
•
University
11 questions
Chi vuol essere sociologo?
Quiz
•
University
10 questions
Quiz_Quanti_29.11
Quiz
•
University
13 questions
Entwicklungsstufen
Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Halloween Trivia
Quiz
•
6th - 8th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
15 questions
Order of Operations
Quiz
•
5th Grade
20 questions
Halloween
Quiz
•
5th Grade
16 questions
Halloween
Quiz
•
3rd Grade
12 questions
It's The Great Pumpkin Charlie Brown
Quiz
•
1st - 5th Grade
20 questions
Possessive Nouns
Quiz
•
5th Grade
10 questions
Halloween Traditions and Origins
Interactive video
•
5th - 10th Grade
