Periodensystem

Periodensystem

8th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Luft / Reaktionen mit Sauerstoff

Luft / Reaktionen mit Sauerstoff

7th - 8th Grade

21 Qs

Oxidationszahlen

Oxidationszahlen

8th - 12th Grade

14 Qs

Ionenbindung

Ionenbindung

7th - 11th Grade

14 Qs

Vorwissen 1.HJ 8.Klasse

Vorwissen 1.HJ 8.Klasse

8th Grade

20 Qs

Atombau und Periodensystem der Elemente

Atombau und Periodensystem der Elemente

8th - 12th Grade

16 Qs

Chemische Bindungen

Chemische Bindungen

8th Grade

14 Qs

Sicherheitsbelehrung

Sicherheitsbelehrung

7th - 10th Grade

15 Qs

Periodensystem der Elemente-Quiz

Periodensystem der Elemente-Quiz

8th Grade

18 Qs

Periodensystem

Periodensystem

Assessment

Quiz

Chemistry

8th Grade

Hard

Created by

Berta Moritz

Used 5+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage 1: Was gibt die Periode eines Elements im Periodensystem an?

a) Anzahl der Valenzelektronen

b) Anzahl der Elektronenschalen

c) Die Atommasse

d) Die Oxidationszahl

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage 2: Welche Gruppe im Periodensystem enthält die Edelgase?

a) Gruppe 1

b) Gruppe 7

c) Gruppe 18

d) Gruppe 16

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage 3: Welche Oxidationszahl bevorzugen Halogene in chemischen Verbindungen?

a) +2

b) -1

c) -2

d) 0

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage 4: Welche Aussage über Alkalimetalle ist korrekt?

a) Sie sind Halbmetalle und sehr reaktiv.

b) Sie haben zwei Außenelektronen und bilden zweiwertige Ionen.

c) Sie haben ein Außenelektron und bilden einfach positiv geladene Ionen.

d) Sie haben eine Oxidationszahl von -1.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage 5: Welche Bindung entsteht, wenn sich ein Metall mit einem Nichtmetall verbindet?

a) Kovalente Bindung

b) Metallbindung

c) Ionenbindung

d) Wasserstoffbrücke (Van der Waals Kräfte)

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage 6: Welche Hauptgruppe enthält Elemente, die typischerweise vier Valenzelektronen haben?

a) Gruppe 14 (IV)

b) Gruppe 1 (I)

c) Gruppe 16 (VI)

d) Gruppe 2 (II)

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Frage 7: Was ist die Elektronegativität?

a) Die Fähigkeit eines Atoms, Elektronen abzugeben.

b) Die Fähigkeit eines Atoms, Elektronen einer kovalenten Bindung anzuziehen.

c) Die Differenz zwischen Protonen und Neutronen.

d) Die Fähigkeit eines Metalls, ein Gitter zu bilden.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?