Excel Verständnisfragen IV

Excel Verständnisfragen IV

12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Powtoon

Powtoon

5th - 12th Grade

10 Qs

3.2 Nettiquette

3.2 Nettiquette

12th Grade

12 Qs

Understanding the Internet

Understanding the Internet

9th - 12th Grade

10 Qs

Aufbau des Computers

Aufbau des Computers

5th - 12th Grade

12 Qs

Textfelder & Logos

Textfelder & Logos

9th - 12th Grade

10 Qs

Sandsynlighedsregning

Sandsynlighedsregning

12th Grade

12 Qs

Informatische Bildung

Informatische Bildung

1st - 12th Grade

10 Qs

Excel Verständnisfragen IV

Excel Verständnisfragen IV

Assessment

Quiz

Computers

12th Grade

Easy

Created by

Björn Wiskamp

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?

Holzer hatte im 1. Quartal den höchsten Umsatz aller Kunden.

Schorn hatte im 2. Quartal den niedrigsten Umsatz.

Der %-Anteil von Schorn ist höher als der von Maier.

Huber hatte im 4. Quartal den niedrigsten Umsatz aller Kunden.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?

Schorn hat den niedrigsten %-Anteil mit 12 %.

Bauer hatte den höchsten Umsatz im 4. Quartal.

Der Gesamtumsatz aller Kunden beträgt 788.882,53 €.

Huber hatte im 3. Quartal den höchsten Umsatz.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Wie wird der jeweilige Kundenumsatz im 3. Quartal berechnet?

Höchster Quartalsumsatz ÷ 3

Summe aller Quartalsumsätze - (1., 2. und 4. Quartal)

(Gesamtsumme ÷ 4) × 3

Der Kundenquartalsumsatz kann direkt aus der Tabelle entnommen werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Der Gesamtumsatz im 4. Quartal ist höher als im 1. Quartal.

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?

Carolin Franzus erhält einen Bonus für einen Umsatz von 42.167 €

Danny Scheuermann erhält einen Bonus für einen Umsatz von 13.280 €.

Peter Schüler erhält eine Bonuszahlung für einen Umsatz von 22.955 €.

Stefan Dirks erhält keinen Bonus.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Wie wird entschieden, ob ein Mitarbeiter eine Bonuszahlung erhält?

Bonus wird zufällig vergeben.

Bonus hängt von einem Umsatzschwellenwert ab.

Bonus wird immer bei einem Umsatz über 40.000 € gewährt.

Alle Mitarbeiter erhalten einen Bonus.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Nicole Deicke erhält eine Bonuszahlung, weil ihr Umsatz über 20.000 € liegt.

Richtig

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?