Übung: Redemittel für die Analyse von „Der Erlkönig“

Quiz
•
World Languages
•
8th Grade
•
Easy
Steffi Jakubenko
Used 1+ times
FREE Resource
16 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Finde den passenden Basissatz für die Einleitung!
Johann Wolfgang Goethe verfasste 1782 die Ballade „Der Erlkönig“, die als eines der bekanntesten Werke der Weimarer Klassik gilt.
Johann Wolfgang Goethe hat 1982 die Ballade „Der Erlkönig“ verfasst.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welcher Satz drückt das Thema und die Stimmung der Ballade am besten aus?
In der Ballade geht es um den Erlkönig und den schönen Wald, in dem es viele Vögel gibt.
In der Ballade wird die gefährliche Fahrt eines Vaters mit seinem Sohn durch einen dunklen Wald geschildert, die von Bedrohung und unheimlicher Spannung geprägt ist.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Formuliere eine Deutungshypothese, in der du erklärst, was du in der Analyse zeigen möchtest.
Im Folgenden wird gezeigt, dass es sich bei dem Werk um eine Ballade handelt, da der Text lyrische, epische und dramatische Elemente geschickt miteinander verbindet.
Die Analyse zeigt, dass die Ballade mehr als nur ein Gedicht ist, weil sie auch viel mehr über den Erlkönig erzählt.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Formuliere eine Deutungshypothese, in der du erklärst, was du in der Analyse zeigen möchtest.
Im Folgenden wird gezeigt, dass es sich bei dem Werk um eine Ballade handelt, da der Text lyrische, epische und dramatische Elemente geschickt miteinander verbindet.
Die Analyse wird nachweisen, dass „Der Erlkönig“ eine Ballade ist, weil der Text dramatische Spannung aufbaut und die Handlung interessant darstellt.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wähle die bessere Formulierung für den Nachweis lyrischer Elemente.
Die Ballade verwendet ein Reimschema, das die Handlung unterstützt und die Spannung in der Geschichte erhöht. Das passt zur Lyrik.
Ein typisches lyrisches Element in der Ballade ist das Reimschema AABB, das die bedrohliche Atmosphäre verstärkt und die Spannung zwischen den Figuren unterstreicht.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wähle die passende Formulierung für den Nachweis epischer Elemente.
In der Ballade wird der Konflikt aus der Sicht des Vaters geschildert, was die epische Erzählstruktur stärkt.
Die Erzählperspektive, die den Vater in den Mittelpunkt stellt, verweist auf die epische Struktur der Ballade und verdeutlicht die Bedrohung durch den Erlkönig.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wähle die bessere Formulierung für den Nachweis dramatischer Elemente.
in dramatisches Element zeigt sich in der direkten Rede des Erlkönigs, das den Konflikt zwischen Vater und Sohn verdeutlicht und die dramatische Spannung verstärkt.
Die direkte Rede im Text schafft eine dramatische Wirkung, da der Erlkönig direkt mit dem Vater spricht und so den dramatischen Höhepunkt vorbereitet
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
20 questions
Märchen Quiz

Quiz
•
4th Grade - University
16 questions
Orientierung in der Stadt

Quiz
•
8th Grade
13 questions
Die Donau

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Asien

Quiz
•
8th - 12th Grade
14 questions
Europa

Quiz
•
1st - 12th Grade
14 questions
Der sachliche Brief

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Schulsachen

Quiz
•
1st Grade - University
15 questions
Essen und Trinken

Quiz
•
3rd Grade - Professio...
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for World Languages
15 questions
Spanish Alphabet

Quiz
•
6th - 8th Grade
25 questions
Spanish Cognates

Quiz
•
6th - 8th Grade
25 questions
Spanish Numbers 1-100

Quiz
•
8th Grade
15 questions
Spanish greetings and goodbyes

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
REGULAR Present tense verbs

Quiz
•
8th - 9th Grade
20 questions
Spanish Speaking Countries & Capitals

Quiz
•
7th - 8th Grade
25 questions
GUESS THE COGNATES 🤓

Quiz
•
8th Grade
58 questions
Greetings in Spanish

Quiz
•
6th - 8th Grade