Fragen zu indigenen Gemeinschaften

Fragen zu indigenen Gemeinschaften

9th - 12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Chinas Wirtschaft

Chinas Wirtschaft

10th - 12th Grade

12 Qs

18 B Quiz Binnenmarkt der EU

18 B Quiz Binnenmarkt der EU

11th Grade

14 Qs

Erdkunde Kl 9 Globalisierung

Erdkunde Kl 9 Globalisierung

9th - 10th Grade

9 Qs

Geoökosysteme und der Mensch

Geoökosysteme und der Mensch

9th Grade

10 Qs

Wirtschaften im privaten Haushalt

Wirtschaften im privaten Haushalt

7th - 9th Grade

10 Qs

Das Budget

Das Budget

7th - 12th Grade

10 Qs

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

9th - 12th Grade

11 Qs

Böden - Bedeutung und Entstehung

Böden - Bedeutung und Entstehung

11th - 12th Grade

16 Qs

Fragen zu indigenen Gemeinschaften

Fragen zu indigenen Gemeinschaften

Assessment

Quiz

Geography

9th - 12th Grade

Easy

Created by

Bastian Gollubits

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Tropen finden sich in jenen Regionen, die zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis liegen.

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum gilt die Lebensweise der Yanomami als nachhaltig?

Sie exportieren ihre Produkte weltweit.

Sie lassen den Boden sich erholen und nutzen nur, was sie brauchen.

Sie nutzen den Regenwald intensiv und dauerhaft.

Sie haben große Maschinen für den Anbau.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Gefahr stellt der illegale Goldabbau für indigene Gemeinschaften dar?

Zerstörung ihrer Felder.

Verschmutzung der Flüsse durch Chemikalien.

Vermehrte Wildpopulationen.

Mehr Arbeitsmöglichkeiten für die Yanomami.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Klima ist in den Tropen vorherrschend?

wechselfeuchtes Klima

sommerfeuchtes Klima

Wüstenklima

immerfeuchtes Klima

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Monokulturen?

Die Anpflanzung vieler unterschiedlicher Pflanzen.

Den Anbau von nur einer Pflanzenart auf großen Flächen.

Die Nutzung von Pflanzen nur für den Eigenbedarf.

Den biologischen Anbau ohne Chemikalien.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche sozialen Probleme gibt es in der Plantagenwirtschaft?

Kinderarbeit und niedrige Löhne.

Überproduktion von Lebensmitteln.

Überflüssige Arbeitskräfte.

Zu viele Freizeitangebote für die Arbeiter.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verbessert Fair Trade die Lebensbedingungen der Arbeiter:innen?

Es reduziert den Anbau von Kakao.

Es garantiert faire Löhne und unterstützt Bildungsprojekte.

Es verpflichtet die Arbeiter zu längeren Arbeitszeiten.

Es setzt auf mehr Maschinen und weniger Menschen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?