Elektrosicherheit Quiz

Elektrosicherheit Quiz

Professional Development

19 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Marvel

Marvel

KG - Professional Development

21 Qs

History Book Test 1

History Book Test 1

Professional Development

24 Qs

Elektrosicherheit Quiz

Elektrosicherheit Quiz

Assessment

Quiz

Geography

Professional Development

Hard

Created by

maja.kovacevic apple_user

FREE Resource

19 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Sicherheitsmaßnahme sollte immer getroffen werden, bevor mit elektrischen Installationen gearbeitet wird?

Sicherstellen, dass der Stromkreis unterbrochen ist.

Das System mit Isolierhandschuhen überprüfen.

Nur mit einer Taschenlampe arbeiten.

Den Stromkreis auf niedrigste Spannung einstellen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Norm regelt die allgemeine Planung und Ausführung von elektrischen Installationen in der Schweiz?

SIA 118

NIN (Niederspannungs-Installationsnorm)

SN 411000

VDE 0100

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen einer Fehlerstromschutzschaltung (FI) und einem Leitungsschutzschalter (LS)?

FI schützt vor Überlast, LS vor Fehlerströmen.

FI schützt vor Fehlerströmen, LS vor Überlast und Kurzschluss.

FI schützt nur vor Kurzschlüssen.

FI wird nur in Industrieanlagen eingesetzt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie tief muss eine Steckdose in einer Wand installiert werden, um die Sicherheitsvorschriften der NIN zu erfüllen?

Mindestens 10 cm.

Mindestens 3 cm.

Mindestens 5 cm.

Die Installationstiefe ist nicht geregelt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden elektrischen Lasten hat den höchsten Stromverbrauch?

Glühbirne (60 W)

Mikrowelle (800 W)

Kühlschrank (150 W)

Laptop (50 W)

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Material wird üblicherweise für die Herstellung von Elektroinstallationsleitungen in der Schweiz verwendet?

Aluminium

Kupfer

Stahl

Zink

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert, wenn ein Leitungsschutzschalter (LS) auslöst?

Die Stromzufuhr wird automatisch wiederhergestellt.

Der Stromkreis wird unterbrochen, um Schäden durch Überlast oder Kurzschluss zu vermeiden.

Der FI-Schalter löst ebenfalls aus.

Der Stromkreis bleibt immer aktiv, aber der LS gibt eine Warnung.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?