Welches der folgenden ist KEIN Ziel der ausdauerspezifischen Leistungsdiagnostik?

Ausdauer - Teil II

Quiz
•
Education
•
KG
•
Hard
Saskia Henckert
Used 12+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ermittlung des aktuellen Leistungsstands.
Optimierung der Trainingssteuerung.
Identifizierung der spezifischen Muskelfasertypverteilung.
Beurteilung der Leistungsentwicklung.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Nordic Walking entstand ursprünglich als:
A) Sommertrainingsmethode für LeistungssportlerInnen mittels einer Ausdauerimitationstechnik.
B) Belastungsarme Übung für Personen, die sich von Verletzungen erholen.
C) Freizeitaktivität für alte Personengruppen.
D) Rehabilitationsprogramm für PatientInnen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates.
nur C
alle Antworten sind richtig
B und C
nur A
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Im Vergleich zum "normalen" Gehen bietet Nordic Walking den Vorteil:
Stabilisationseffekt der Wirbelsäule
Durchblutungsförderung in den oberen Extremitäten
Erhöhter Sicherheitseffekt
Stoffwechselprodukte werden schneller abgebaut
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wie steht eine hohe Laktatkonzentration im Blut im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel der arbeitenden Muskulatur?
Sie deutet darauf hin, dass die Muskulatur primär freie Fettsäuren als Energiequelle nutzt.
Sie deutet auf eine Verschiebung zum anaeroben Stoffwechsel mit Kohlenhydraten als Hauptbrennstoff hin.
Sie spiegelt ein optimales Gleichgewicht zwischen aerober und anaerober Energiegewinnung wider.
Sie bedeutet, dass die "slow-twitch" Muskelfasertypen mit ihrer maximalen Kapazität arbeiten.
5.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 1 pt
Bis zur aeroben Schwelle arbeitet die beanspruchte Muskulatur hauptsächlich im _____stoffwechsel (bezogen auf die Laktatleistungskurve).
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welcher der folgenden Punkte ist KEIN gesundheitsorientierter Vorteil, der mit Nordic Walking verbunden ist?
Ökonomisierung des Herz-Kreislauf-Systems.
Hypertrophie der Beinmuskulatur.
Verbessertes Gewichtsmanagement.
Stärkung der Rückenmuskulatur.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist das primäre Ziel eines Feldstufentests?
A) Ermittlung der maximalen Laufgeschwindigkeit
B) Beurteilung der allgemeinen Ausdauerleistungsfähigkeit
C) Identifizierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
D) Ermittlung der energieliefernden Systeme bei gegebenen Belastungen
nur D
A, B und D
B und D
A und B
B, C und D
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
16 questions
Industriemechaniker AP1 2017

Quiz
•
11th - 12th Grade
14 questions
LF3: Tätigkeiten an der Kasse

Quiz
•
Professional Development
16 questions
NierenQuizz 1. Block

Quiz
•
KG
10 questions
Geflügel, Spargel, Rhabarber, S.Hollandaise - Quiz: Germ-Hladnik

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Quiz - Quali 1

Quiz
•
KG
15 questions
Quali 4

Quiz
•
University
10 questions
RICHTIG oder FALSCH - Wie gut kennen Sie sich in KAoA aus?

Quiz
•
Professional Development
10 questions
немецкий

Quiz
•
6th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade