Geschichte 6/3

Geschichte 6/3

6th Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Altes Ägypten: Der Nil als Lebensader

Altes Ägypten: Der Nil als Lebensader

5th - 6th Grade

14 Qs

Wiederholung der Testrelevanten Inhalte zum MIttelalter

Wiederholung der Testrelevanten Inhalte zum MIttelalter

5th Grade - University

16 Qs

Die Siebenbürger Sachsen

Die Siebenbürger Sachsen

6th Grade

14 Qs

1. Klassentest 6k

1. Klassentest 6k

6th - 8th Grade

16 Qs

Die amerikanische Revolution

Die amerikanische Revolution

6th Grade

20 Qs

Hexen/Bauern 3k

Hexen/Bauern 3k

6th - 8th Grade

18 Qs

2. Weltkrieg

2. Weltkrieg

6th - 12th Grade

14 Qs

Alltag im Nationalsozialismus Quiz

Alltag im Nationalsozialismus Quiz

6th Grade

14 Qs

Geschichte 6/3

Geschichte 6/3

Assessment

Quiz

History

6th Grade

Medium

Created by

Felix P.

Used 2+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer wurde im Jahr 800 von Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt?

Karl der Riese

Heinrich IV.

Gregor VII.

Karl der Große

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wahr oder Falsch: Heinrich IV. wurde als Dreijähriger zum König gewählt.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielte die Kirche im Frankenreich?

Sie war nur für religiöse Angelegenheiten zuständig.

Sie übernahm die meisten staatlichen Verwaltungsaufgaben.

Sie hatte keinen Einfluss auf die Politik.

Sie war gegen die Ausbreitung des christlichen Glaubens.

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wahr oder Falsch: Die Goldene Bulle regelte die Königswahl im Heiligen Römischen Reich.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war ein Vorteil der Verbindung zwischen Papst und Frankenkönig aus Sicht des Papsttums?

Militärischer Schutz durch Pippin gegen Langobarden.

Verlust von Land und Städten in Italien.

Unabhängigkeit von weltlicher Macht.

Konflikt mit byzantinischem Kaiser über Gebietsansprüche.

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wahr oder Falsch: Die Reichsfürsten konnten im 13. Jahrhundert ihren politischen Einfluss ausbauen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war ein Nachteil des Wormser Konkordats aus Sicht des Königs?

Der König verliert die alleinige Kontrolle über die Investitur.

Der König behält das Recht, die weltlichen Herrschaftsrechte der Bischöfe zu verleihen.

Die Einigung verhindert weitere Konflikte mit dem Papst.

Der König hat weiterhin Einfluss auf die Auswahl der Bischöfe.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?