Wissensmanagement Quiz

Wissensmanagement Quiz

Professional Development

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

OSI-Modell

OSI-Modell

Professional Development

20 Qs

Berufsdeutsch - 3

Berufsdeutsch - 3

Professional Development

20 Qs

HTML & CSS Quiz

HTML & CSS Quiz

11th Grade - Professional Development

18 Qs

Netzwerke 2.0 JARD

Netzwerke 2.0 JARD

Professional Development

17 Qs

Wiederholung Struktogramm/ET/Pseudocode

Wiederholung Struktogramm/ET/Pseudocode

Professional Development

25 Qs

SQL Einführung

SQL Einführung

Professional Development

18 Qs

07 React JS

07 React JS

University - Professional Development

20 Qs

Wissensmanagement Quiz

Wissensmanagement Quiz

Assessment

Quiz

Computers

Professional Development

Hard

Created by

Tobias Laubmann

Used 2+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter Wissensmanagement?

Die Verwaltung von Daten in einer Datenbank

Die systematische Erfassung, Verteilung und Nutzung von Wissen in einer Organisation

Die Erstellung von neuen Produkten auf Basis von Marktanalysen

Die Speicherung von Wissen in Papierform

Answer explanation

Wissensmanagement bezieht sich auf die systematische Erfassung, Verteilung und Nutzung von Wissen in einer Organisation, um die Effizienz und Innovationskraft zu steigern. Die anderen Optionen beschreiben nicht den Kern des Wissensmanagements.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Arten von Wissen werden im Wissensmanagement unterschieden?

Persönliches und öffentliches Wissen

Theoretisches und praktisches Wissen

Explizites und implizites Wissen

Einfaches und komplexes Wissen

Answer explanation

Im Wissensmanagement wird zwischen explizitem Wissen, das dokumentiert und leicht zugänglich ist, und implizitem Wissen, das oft ungeschrieben und erfahrungsbasiert ist, unterschieden. Daher ist die richtige Antwort explizites und implizites Wissen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 3 pts

Welche der folgenden Technologien unterstützt Wissensmanagement?

Cloud-Speicherlösungen

Content-Management-Systeme (CMS)

Wikis und Kollaborationsplattformen

Soziale Medien

Answer explanation

Cloud-Speicherlösungen, CMS, und Wikis fördern den Austausch und die Speicherung von Wissen, was essenziell für effektives Wissensmanagement ist. Soziale Medien sind weniger strukturiert und unterstützen nicht direkt das Wissensmanagement.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Was ist ein Ziel des Wissensmanagements?

Kosten für Schulungen zu reduzieren

Innovation und Zusammenarbeit zu fördern

Informationen ausschließlich für die Geschäftsführung bereitzustellen

Wissen effizient im Unternehmen zu nutzen

Answer explanation

Ziele des Wissensmanagements sind die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit sowie die effiziente Nutzung von Wissen im Unternehmen. Die anderen Optionen sind nicht im Einklang mit den Hauptzielen des Wissensmanagements.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Welche Rolle spielen Mediengestalter im Wissensmanagement?

Sie entwickeln Softwarelösungen für Wissensdatenbanken

Sie bereiten Wissen visuell und verständlich auf, z. B. in Schulungsvideos oder Infografiken

Sie dokumentieren Prozesse und stellen diese grafisch dar

Sie haben keine spezifische Rolle im Wissensmanagement

Answer explanation

Mediengestalter spielen eine wichtige Rolle im Wissensmanagement, indem sie Wissen visuell aufbereiten, z.B. in Schulungsvideos oder Infografiken, und Prozesse dokumentieren sowie grafisch darstellen, um Informationen verständlicher zu machen.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 3 pts

Welche Herausforderungen gibt es im Wissensmanagement?

Die schnelle Veralterung von Wissen

Die Motivation der Mitarbeiter zur Wissensweitergabe

Die Speicherung von Wissen in Papierform

Der Verlust von implizitem Wissen durch Mitarbeiterfluktuation

Answer explanation

Herausforderungen im Wissensmanagement umfassen die schnelle Veralterung von Wissen, die Motivation der Mitarbeiter zur Wissensweitergabe und den Verlust von implizitem Wissen durch Fluktuation. Die Speicherung in Papierform ist weniger relevant.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Welche Maßnahmen fördern eine Wissenskultur im Unternehmen?

Regelmäßige Schulungen und Workshops

Nutzung von sozialen Medien zur Kommunikation

Förderung von Teamarbeit und Kollaboration

Restriktive Zugangsrechte zu Wissen

Answer explanation

Regelmäßige Schulungen und Workshops sowie die Förderung von Teamarbeit und Kollaboration sind entscheidend für eine Wissenskultur, da sie den Austausch von Wissen und Erfahrungen unterstützen. Restriktive Zugangsrechte hingegen hemmen diesen Austausch.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?