Wo ist am häufigsten der Primärtumor zu finden und warum ????

Fragen zur Lebermetastase und Karzinom

Quiz
•
Special Education
•
1st Grade
•
Easy
Kristin Meyer
Used 1+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Gastrointestinaltrakt
Leber
Lunge
Bauchspeicheldrüse
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Diagnostik als einzelner Herd oder multiple Streuung in alle Segmente?
BE, Sono, CT, Angio und Leberbiopsie
Nur CT
Nur Sono
Keine Diagnostik notwendig
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Therapie bei Leberkarzinom?
Leberresektion und Transplantation
Chemotherapie
Strahlentherapie
Keine Therapie
4.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Ist eine OP nicht möglich: Katheterbehandlung mit örtlicher Chemotherapie?
Evaluate responses using AI:
OFF
5.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Im Endstadium der Leberzirrhose, in dem die Syntheseleistung und Entgiftungsfunktion kritisch abnehmen, kommt eine Lebertransplantation in Frage. Von Bedeutung sind dabei u. a. Alter und Co-Morbidität (Begleitkrankheiten), Compliance, soziale Einbindung und Nachweis einer Alkoholabstinenz über einen längeren Zeitraum (i.d.R. über 1/2 Jahr).
Evaluate responses using AI:
OFF
6.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Nachsorge Lebertransplantation: Medikamentöse Behandlung: Immunsuppressiva: Nach einer Lebertransplantation muss der Patient lebenslang Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken, um eine Abstoßung der neuen Leber zu verhindern. Weitere Medikamente: Es können auch Medikamente zur Kontrolle von Infektionen, Blutdruck oder anderen Begleiterscheinungen erforderlich sein. Cave: Schutz vor Infektionen. Labortest werden regelmäßig durchgeführt, um die Funktion der Leber und den Medikamentenspiegel zu überwachen.
Evaluate responses using AI:
OFF
7.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Die Leber produziert kein Vitamin K, sondern ist für die Umwandlung von Vitamin K in seine aktiven Formen verantwortlich. zwei Hauptformen: Vitamin K1 (Phyllochinon): Diese Form kommt hauptsächlich in grünen Blattgemüsen vor und wird über die Nahrung aufgenommen. Vitamin K1 wird in der Leber in seine aktive Form umgewandelt, um die Bildung von Gerinnungsfaktoren zu unterstützen. Gerinnungsfaktoren wie den Faktoren II, VII, IX und X, die für die Blutgerinnung notwendig sind. Vitamin K2 (Menachinon): Diese Form entsteht durch bakterielle Synthese, insbesondere im Darm. Auch Vitamin K2 wird in der Leber aktiviert und trägt zur Regulation des Kalziumstoffwechsels bei, indem es die Kalziumablagerung in den Knochen fördert (Stabilität) und verhindert, dass sich Kalzium in den Blutgefäßen ablagert (Arteriosklerose->….?).
Evaluate responses using AI:
OFF
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
13 questions
ABEDL- Was passt?

Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

Quiz
•
KG - Professional Dev...
11 questions
Stammtisch 2.0

Quiz
•
1st Grade
8 questions
weil oder dass

Quiz
•
KG - 2nd Grade
9 questions
Familie (Artikel einfach)

Quiz
•
KG - 9th Grade
11 questions
DSDS Gewinner

Quiz
•
KG - Professional Dev...
9 questions
Verben mit Stamm auf -s oder -d/t

Quiz
•
1st Grade
12 questions
Bundestagswahl 2025 Quiz

Quiz
•
1st - 5th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade