Absatz und Marketing

Absatz und Marketing

University

34 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Woordenschat NL1B les 1

Woordenschat NL1B les 1

7th Grade - Professional Development

29 Qs

koloryzacja kart

koloryzacja kart

University

34 Qs

ASREB Unit 1 Terms

ASREB Unit 1 Terms

University - Professional Development

35 Qs

Technical Communications

Technical Communications

11th Grade - Professional Development

30 Qs

Einstellungstest / IndustriemechanikerIn

Einstellungstest / IndustriemechanikerIn

8th Grade - Professional Development

35 Qs

Absatz und Marketing

Absatz und Marketing

Assessment

Quiz

Professional Development

University

Medium

Created by

Hanna Fehlhaber

Used 1+ times

FREE Resource

34 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist ein Kennzeichen von Investitionsgütermärkten?
Es gibt eine abgeleitete Nachfrage.
Die Nachfrager sind in der Regel Endverbraucher.
Produkte sind immateriell und nicht lagerfähig.
Produkte werden ausschließlich über indirekte Absatzwege verkauft.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen Käufer- und Verkäufermärkten korrekt?
In Käufermärkten gibt es einen Angebotsüberschuss, während in Verkäufermärkten eine höhere Nachfrage vorherrscht.
In Verkäufermärkten entscheiden nur Endverbraucher, während in Käufermärkten die Hersteller entscheiden.
Käufermärkte zeichnen sich durch geringe Marktdynamik aus, während Verkäufermärkte stark reguliert sind.
Der Preis spielt keine Rolle in Käufermärkten, aber eine zentrale in Verkäufermärkten.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was versteht man unter dem Begriff „manipulative Kraft“ im Marketing?
Die Fähigkeit, Konsumenten ohne ihr Wissen zu beeinflussen.
Die Möglichkeit, Werbung gezielt einzusetzen, um Konsumentenverhalten zu steuern.
Den Einsatz von sozialen Medien, um Kundeninteraktionen zu fördern.
Die Schaffung neuer Konsumbedürfnisse durch politische Kampagnen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Eigenschaft trifft auf die Programmtiefe in der Absatzprogrammpolitik zu?
Anzahl der Artikel innerhalb einer Produktlinie.
Anzahl der Produktlinien eines Unternehmens.
Anzahl der Absatzwege eines Produkts.
Anzahl der Marketingkanäle für ein Produkt.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

20 sec • 1 pt

Im Marketing-Mix werden die Instrumente ____, ____, ____, und ____ unterschieden.

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

20 sec • 1 pt

Der Break-even-Point ist der Punkt, an dem die ____ die ____ decken.

7.

OPEN ENDED QUESTION

30 sec • 1 pt

Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen Universal-, Selektiv- und Exklusivvertrieb und erläutern Sie jeweils ein Beispiel.

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Universalvertrieb bedeutet, dass Produkte überall verfügbar sind, z. B. Softdrinks. Selektiver Vertrieb setzt auf autorisierte Fachhändler, wie bei Luxusprodukten. Exklusiver Vertrieb beschränkt sich auf wenige Partner, z. B. Automobil-Vertragshändler

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Professional Development