Informatik 8: Autonome Fahrzeuge

Informatik 8: Autonome Fahrzeuge

8th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wissen: Algorithmen, Modellieren, Klassen und Alan Turing

Wissen: Algorithmen, Modellieren, Klassen und Alan Turing

8th - 10th Grade

12 Qs

Scratch Calliope (Wiederholung)

Scratch Calliope (Wiederholung)

8th Grade

10 Qs

Informatische Bildung

Informatische Bildung

1st - 12th Grade

10 Qs

Powerpoint - Theorie 1

Powerpoint - Theorie 1

6th - 10th Grade

10 Qs

excel

excel

8th Grade

12 Qs

Online Zusammenarbeit 2

Online Zusammenarbeit 2

6th - 8th Grade

12 Qs

Aufbau des Computers

Aufbau des Computers

5th - 12th Grade

12 Qs

Powerpoint - Theorie 2

Powerpoint - Theorie 2

6th - 9th Grade

10 Qs

Informatik 8: Autonome Fahrzeuge

Informatik 8: Autonome Fahrzeuge

Assessment

Quiz

Computers

8th Grade

Medium

Created by

Alexander Vogt

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Welches ist KEIN Vorteil von selbstfahrenden Autos:

Unabhängiges Reisen, auch für Kinder oder Nicht-Fahrer

Kostengünstig, ideal für Regionen ohne Buslinien.

Weniger Unfälle durch frühzeitige Hinderniserkennung

Vernetzte Autos reduzieren Staus und verbessern Verkehrssicherheit

Fahren ausschließlich mit Benzin -> viel vorhanden

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

In welchem Land werden KEINE selbstfahrenden Verkehrsmittel eingesetzt bzw. getestet?

Indien

USA

Singapur

Schweiz

Deutschland

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Welches ist KEIN Grund für höhere Sicherheit bei selbstfahrenden Fahrzeugen?

Schnellere Reaktionen als menschliche Fahrer

Präzisere Entscheidungen durch Sensoren und Computer

Vernetzte Fahrzeuge warnen sich gegenseitig vor Gefahren

Keine Gefahr für Hackerangriffe

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Die Abkürzung des LIDAR-Sensor steht für:

Light detection and ranging

Light Identification and Ranging

Laser detection and ranging

Laser Identification and Ranging

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Die Abkürzung des RADAR-Sensor steht für:

Radio detection and ranging

Radio Identification and Ranging

Radius detection and ranging

Radius Identification and Ranging

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Welches seind KEINE offene bzw. ungeklärte Fragen zum Thema autonome Fahrzeuge:

Entscheidungen in schwierigen Situationen?

Verantwortungsfrage bei Unfällen?

Datensicherheit und Schutz vor Hackerangriffen?

Von wem werden die Fahrzeuge gesteuert?

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Welche Zuordnung ist korrekt?

E: Kameras

V: Bordcomputer

A: Lenkung

E: Lenkung

V: Bordcomputer

A: Kameras

E: Lenkung

V: Kameras

A: Bordcomputer

E: Bordcomputer

V: Kameras

A: Lenkung

E: Bordcomputer

V: Lenkung

A: Kameras

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Wie erkennen selbstfahrende Autos Hindernisse?

Sie haben ringsherum Sensoren

Daten werden per GPS übermittelt

Daten werden aus dem Internet heruntergeladen.

Nur mit Kameras im Tageslicht