Was ist 1/2 + 1/4?

Mathematik Grundlagen für Klasse 8

Quiz
•
Mathematics
•
8th Grade
•
Medium

Maik Giese
Used 7+ times
FREE Resource
16 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 2 pts
1/2
1/4
3/4
1/3
Answer explanation
Um 1/2 und 1/4 zu addieren, bringen wir sie auf einen gemeinsamen Nenner. Der gemeinsame Nenner ist 4. 1/2 wird zu 2/4. Dann addieren wir: 2/4 + 1/4 = 3/4. Daher ist die richtige Antwort 3/4.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 2 pts
Löse die Gleichung: 3x + 5 = 20
15
10
5
0
Answer explanation
Um die Gleichung 3x + 5 = 20 zu lösen, subtrahiere 5 von beiden Seiten: 3x = 15. Teile dann durch 3: x = 5. Daher ist die korrekte Antwort 5.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 2 pts
Nenne die Eigenschaften eines Rechtecks.
Die Diagonalen eines Rechtecks sind unterschiedlich lang.
Ein Rechteck hat nur drei Seiten.
Ein Rechteck hat vier rechte Winkel, gegenüberliegende Seiten sind gleich lang, und die Diagonalen sind gleich lang.
Die Winkel eines Rechtecks sind alle spitz.
Answer explanation
Ein Rechteck hat vier rechte Winkel, gegenüberliegende Seiten sind gleich lang und die Diagonalen sind gleich lang. Die anderen Aussagen sind falsch, da sie grundlegende Eigenschaften eines Rechtecks nicht korrekt wiedergeben.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 2 pts
Wie viel sind 20% von 150?
35
30
25
40
Answer explanation
Um 20% von 150 zu berechnen, multiplizieren wir 150 mit 0,2 (20/100). Das ergibt 30. Daher ist die richtige Antwort 30.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 2 pts
Was zeigt ein Säulendiagramm?
Ein Säulendiagramm zeigt nur die Durchschnittswerte von Daten.
Ein Säulendiagramm zeigt nur die Summe von Daten.
Ein Säulendiagramm zeigt Daten in Form von horizontalen Linien.
Ein Säulendiagramm zeigt Vergleiche von Daten in Form von vertikalen Säulen.
Answer explanation
Ein Säulendiagramm veranschaulicht Datenvergleiche durch vertikale Säulen, die verschiedene Werte darstellen. Die anderen Optionen sind falsch, da sie entweder nur Durchschnittswerte oder Summen zeigen oder die falsche Darstellungsform angeben.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 2 pts
Berechne 15 - 3 * 2.
6
10
12
9
Answer explanation
Zuerst wird die Multiplikation durchgeführt: 3 * 2 = 6. Dann wird das Ergebnis von 15 subtrahiert: 15 - 6 = 9. Daher ist die korrekte Antwort 9.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 2 pts
Was ist der Unterschied zwischen einem Quadrat und einem Rechteck?
Ein Quadrat ist immer größer als ein Rechteck.
Ein Quadrat hat vier gleich lange Seiten, ein Rechteck nicht.
Ein Quadrat kann unterschiedliche Seitenlängen haben, ein Rechteck nicht.
Ein Quadrat hat vier Ecken, ein Rechteck nicht.
Answer explanation
Der Unterschied zwischen einem Quadrat und einem Rechteck liegt darin, dass ein Quadrat vier gleich lange Seiten hat, während ein Rechteck Seiten unterschiedlicher Längen haben kann. Daher ist die zweite Antwort korrekt.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
18 questions
Vierecke

Quiz
•
6th - 8th Grade
13 questions
Repetition Geometrie

Quiz
•
7th - 10th Grade
13 questions
Beschreibende Statistik

Quiz
•
1st - 12th Grade
13 questions
Kathete und Hypotenuse

Quiz
•
8th - 9th Grade
13 questions
Lineare Gleichungen und Ungleichungen

Quiz
•
8th - 12th Grade
13 questions
Volumen

Quiz
•
7th - 9th Grade
19 questions
Mathematik auf Deutsch

Quiz
•
1st - 12th Grade
20 questions
Grundlagen Quiz

Quiz
•
8th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade