Pädiatrie Grundlagen

Pädiatrie Grundlagen

12th Grade

32 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kriptografija

Kriptografija

12th Grade

32 Qs

Abfallwirtschaft - Mülltrennung

Abfallwirtschaft - Mülltrennung

6th - 12th Grade

31 Qs

Germanauraid A1.1 Woche 7

Germanauraid A1.1 Woche 7

KG - Professional Development

30 Qs

Deutsch und Geschichte für Romantiker

Deutsch und Geschichte für Romantiker

9th - 12th Grade

30 Qs

In meinen Haus

In meinen Haus

1st - 12th Grade

33 Qs

plural

plural

1st Grade - University

36 Qs

Pädiatrie Grundlagen

Pädiatrie Grundlagen

Assessment

Quiz

Education

12th Grade

Hard

Created by

f f

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

32 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist der APGAR-Score?

Eine Methode zur Beurteilung des klinischen Zustandes des Neugeborenen

Ein Test zur Überprüfung der Atemfrequenz

Ein Verfahren zur Gewichtsmessung von Neugeborenen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Nenne Erkrankungen und Folgeschäden durch unreife von Organsystemen bei Frühgeborenen.

Leukomalazie

Persistierender Ductus arteriosus botalli

Hypothermie

Atemnotsyndrom

Hirnblutungen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Formel entspricht der Nagele-Regel:

Geburtstermin = Datum erster Tag der letzten Periode -3 Monate + 1 Jahr + 7 Tage

Geburtstermin = Datum letzter Tag der letzten Periode -3 Monate + 1 Jahr + 7 Tage

Geburtstermin = Datum erster Tag der letzten Periode -5 Monate + 1 Jahr + 7 Tage

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie viel sollte ein Neugeborenes (Geburtsgewicht 3,3kg) nach ca. 4-5 Monaten wiegen?

6,6 kg

10 kg

20 kg

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Fontanellen gibt es?

Fonticulus anterior

Fonticulus posterior

Fonticulus mastoideus

Fonticulus sphenoidalis

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist ein Neuralrohrdefekt?

Fehlentwicklung beim Schließen des Neuralrohrs

Eine Art von Hüftgelenksdysplasie

Eine Komplikation nach der Geburt

Eine Form von Spina bifida

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist Hüftgelenksdysplasie?

Eine Form von Neuralrohrdefekt

Angeborene Entwicklungsstörung beim Neugeborenen

Eine Verletzung der Fontanelle

Eine Art von Reflex

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?