Sachtexte für die 8. Klasse

Sachtexte für die 8. Klasse

8th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Gut gegen Nordwind Kap 1

Gut gegen Nordwind Kap 1

8th - 10th Grade

10 Qs

e-Sports

e-Sports

8th Grade

11 Qs

Patch Managment

Patch Managment

1st - 12th Grade

11 Qs

Allianz Quiz

Allianz Quiz

8th Grade

13 Qs

Kugelblitz in Wien S.67-110

Kugelblitz in Wien S.67-110

5th Grade - University

10 Qs

Frucht- & Gemüsesäfte

Frucht- & Gemüsesäfte

KG - Professional Development

10 Qs

Haustiere

Haustiere

2nd Grade - University

12 Qs

Essen

Essen

7th - 8th Grade

8 Qs

Sachtexte für die 8. Klasse

Sachtexte für die 8. Klasse

Assessment

Quiz

Other

8th Grade

Medium

Created by

Tatjana Puchert

Used 1+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind die typischen Merkmale eines Sachtextes?

Daten und Fakten

Unstrukturierte Erzählungen

Objektive Sprache

Klare Struktur

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne die fünf Schritte der 5-Schritt-Lesemethode.

1. Skim lesen, 2. Fragen ignorieren, 3. Überfliegen, 4. Zusammenfassen, 5. Abschließen

1. Vorlesen, 2. Diskutieren, 3. Schreiben, 4. Analysieren, 5. Präsentieren

1. Lesen, 2. Notizen machen, 3. Fragen stellen, 4. Zusammenfassen, 5. Überprüfen

1. Vorwissen aktivieren, 2. Fragen formulieren, 3. Lesen, 4. Verstehen, 5. Reflektieren.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man den Aufbau eines Sachtextes erkennen?

Man erkennt den Aufbau eines Sachtextes an der klaren Struktur, den informativen Überschriften und der Gliederung in Absätze.

An einem bunten Layout und Bildern.

Durch die Verwendung von persönlichen Meinungen.

An der Länge des Textes und der Schriftart.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Lesestrategien helfen beim Verstehen von Sachtexten?

Lesestrategien wie Sätze umformulieren, Wörter ignorieren, Texte auswendig lernen

Lesestrategien wie laut vorlesen, Wörter zählen, Text laut wiederholen

Lesestrategien wie Vorwissen aktivieren, Textstruktur analysieren, Fragen stellen, Zusammenfassen, Visualisieren und Schlüsselbegriffe identifizieren helfen beim Verstehen von Sachtexten.

Lesestrategien wie Bilder malen, Musik hören, Geschichten erfinden

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie überprüft man das Textverständnis nach dem Lesen?

Filme anschauen, die das Thema behandeln

Bücher lesen, um die Handlung zu verstehen

Fragen stellen, Zusammenfassungen anfertigen, Diskussionen führen.

Notizen während des Lesens machen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind wichtige Kriterien zur Bewertung von Informationsquellen?

Verfügbarkeit, Preis, Popularität

Design, Benutzerfreundlichkeit, Werbung

Glaubwürdigkeit, Aktualität, Objektivität, Quellenangaben, Relevanz.

Technologie, Marke, Geschmack

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man Informationen aus einem Sachtext zusammenfassen?

Man ignoriert die Hauptideen und konzentriert sich auf Details.

Man kopiert den gesamten Text ohne Änderungen.

Man identifiziert Hauptideen, Kernaussagen in eigenen Worten wiedergeben.

Man liest den Text laut vor markiert einiges.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?