Wahlen und Demokratie in Deutschland

Wahlen und Demokratie in Deutschland

9th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Elternumfrage 5.2

Elternumfrage 5.2

5th - 10th Grade

20 Qs

Sozialkunde 7  Einstieg Grundwissen

Sozialkunde 7 Einstieg Grundwissen

7th - 9th Grade

24 Qs

GRW Quiz!!

GRW Quiz!!

9th Grade

15 Qs

Politik für Einsteiger

Politik für Einsteiger

9th - 12th Grade

15 Qs

Demokratie

Demokratie

8th - 12th Grade

23 Qs

Untergang der Weimarer& Hitlers Weg an die Macht

Untergang der Weimarer& Hitlers Weg an die Macht

9th Grade

17 Qs

Menschenrechte

Menschenrechte

8th - 12th Grade

20 Qs

Europawahl 2019

Europawahl 2019

9th - 12th Grade

15 Qs

Wahlen und Demokratie in Deutschland

Wahlen und Demokratie in Deutschland

Assessment

Quiz

Social Studies

9th Grade

Easy

Created by

Jasmin Kandt

Used 1+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum gehen viele Menschen nicht mehr wählen?

Weil sie denken, ihre Stimme macht keinen Unterschied.

Weil sie mit der Demokratie zufrieden sind.

Weil sie den Wahlprozess zu kompliziert finden.

Weil sie keine Kugelschreiber als Wahlgeschenk mögen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Lösung gibt es für weniger Unzufriedenheit mit der Politik?

Mehr Service von den Politikern.

Politiker sollten auf alle Forderungen der Bürger eingehen.

Bürger sollten aktiver werden und sich als Teil der Politik sehen.

Alle sollten in Parteien eintreten.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist laut dem Soziologen Andreas Reckwitz ein Hauptproblem moderner Gesellschaften?

Zu viel Individualismus und zu wenig Gemeinschaftsgefühl.

Zu viel Gemeinschaft und zu wenig Freiheit.

Zu viele Parteien und zu wenig Meinungsvielfalt.

Zu wenig Kapitalismus in der Demokratie.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die Haltung vieler Bürger zur Demokratie beschrieben?

Sie sehen Demokratie als Service, den sie bewerten können.

Sie sind begeistert von demokratischen Prozessen.

Sie sehen Demokratie als selbstverständlich und unterstützen sie aktiv.

Sie lehnen Demokratie komplett ab.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie oft findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt?

Alle zwei Jahre

Alle drei Jahre

Alle vier Jahre

Alle fünf Jahre

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer darf bei der Bundestagswahl wählen?

Alle Deutschen ab 16 Jahren

Alle Deutschen ab 18 Jahren

Alle Menschen, die in Deutschland leben, unabhängig von der Staatsbürgerschaft

Nur deutsche Staatsbürger mit einem Wohnsitz in Berlin

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was erhalten Wahlberechtigte vor der Wahl?

Einen Wahlzettel

Eine Wahlbenachrichtigung

Eine Liste mit allen Kandidaten

Einen Wahlausweis mit QR-Code

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?