
Die Judenverfolgung im 20. Jahrhundert

Quiz
•
World Languages
•
12th Grade
•
Easy
DANIELA PASTORE
Used 1+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was waren die Hauptursachen für die Judenverfolgung?
Religiöse Intoleranz, wirtschaftlicher Neid, Sündenbockmechanismen, rassistische Ideologien.
Wissenschaftliche Theorien
Kulturelle Unterschiede
Politische Machtspiele
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Nennen Sie drei wichtige Ereignisse während der Judenverfolgung.
Erste Olympischen Spiele in Berlin (1936)
Einführung des Sozialgesetzbuches (1927)
1. Einführung der Nürnberger Gesetze (1935), 2. Kristallnacht (1938), 3. Deportationen in Konzentrationslager (ab 1941)
Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949)
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie reagierte die internationale Gemeinschaft auf die Judenverfolgung?
Die internationale Gemeinschaft unterstützte die Judenverfolgung aktiv.
Die internationale Gemeinschaft verhängte sofortige Sanktionen gegen Deutschland.
Die internationale Gemeinschaft ignorierte die Judenverfolgung vollständig.
Die internationale Gemeinschaft reagierte mit Empörung, aber oft mit Untätigkeit.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was war die Rolle der NSDAP in der Judenverfolgung?
Die NSDAP war eine jüdische Organisation.
Die NSDAP hatte keine Rolle in der Judenverfolgung.
Die NSDAP war verantwortlich für die systematische Verfolgung und Ermordung der Juden während des Holocausts.
Die NSDAP unterstützte die Juden während des Holocausts.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Erklären Sie den Unterschied zwischen Antisemitismus und Rassismus.
Antisemitismus ist eine Form von Nationalismus.
Antisemitismus ist eine spezifische Form des Rassismus, die sich gegen Juden richtet, während Rassismus allgemein Diskriminierung aufgrund von Rasse oder ethnischer Herkunft umfasst.
Rassismus bezieht sich nur auf Hautfarbe.
Antisemitismus ist eine religiöse Überzeugung gegen Juden.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Gesetze wurden gegen Juden im nationalsozialistischen Deutschland erlassen?
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (2006)
Nürnberger Gesetze (1935) und weitere diskriminierende Gesetze.
Weimarer Verfassung (1919)
Gesetz zur Förderung der deutschen Wirtschaft (1933)
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie wurden Juden in Ghettos und Konzentrationslagern behandelt?
Juden lebten in Ghettos und Konzentrationslagern in komfortablen Unterkünften mit ausreichend Nahrung.
Juden wurden in Ghettos und Konzentrationslagern gut behandelt und hatten Zugang zu Bildung.
Juden wurden in Ghettos und Konzentrationslagern als Gäste behandelt und erhielten medizinische Versorgung.
Juden wurden in Ghettos und Konzentrationslagern brutal behandelt, litten unter extremen Bedingungen und viele wurden ermordet.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Kapitel 1 - A1.1: Fragen

Quiz
•
KG - University
12 questions
Wer ist das? Familie

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Wegbeschreibung

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Unit 1 Test Review

Quiz
•
KG - 12th Grade
10 questions
Kulturpass

Quiz
•
11th - 12th Grade
11 questions
GOOD BYE LENIN!

Quiz
•
12th Grade
10 questions
Perfekt

Quiz
•
8th Grade - University
15 questions
Asien

Quiz
•
8th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
50 questions
Trivia 7/25

Quiz
•
12th Grade
11 questions
Standard Response Protocol

Quiz
•
6th - 8th Grade
11 questions
Negative Exponents

Quiz
•
7th - 8th Grade
12 questions
Exponent Expressions

Quiz
•
6th Grade
4 questions
Exit Ticket 7/29

Quiz
•
8th Grade
20 questions
Subject-Verb Agreement

Quiz
•
9th Grade
20 questions
One Step Equations All Operations

Quiz
•
6th - 7th Grade
18 questions
"A Quilt of a Country"

Quiz
•
9th Grade