NS und zweiter Weltkrieg

NS und zweiter Weltkrieg

10th Grade

32 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

period 1 unit 3

period 1 unit 3

9th - 10th Grade

27 Qs

WWII-Penson

WWII-Penson

10th Grade

28 Qs

Graz kids

Graz kids

8th - 12th Grade

30 Qs

Q2 NMS MH

Q2 NMS MH

6th - 10th Grade

30 Qs

Lehnswesen Quiz

Lehnswesen Quiz

10th Grade

32 Qs

Vocabulary America´s Struggle for Independence

Vocabulary America´s Struggle for Independence

6th - 12th Grade

29 Qs

Semesterquiz Geschichte

Semesterquiz Geschichte

1st - 12th Grade

32 Qs

Hitler's rise to dictator

Hitler's rise to dictator

9th - 11th Grade

32 Qs

NS und zweiter Weltkrieg

NS und zweiter Weltkrieg

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Medium

Created by

J Ay

Used 1+ times

FREE Resource

32 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Amt übernahm Hitler am 30. Januar 1933?

Reichspräsident

Reichskanzler

Führer

Ministerpräsident von Preußen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Gesetze waren zentrale Instrumente der sog. nationalsozialistischen "Machtergreifung"?

Nürnberger Gesetze (15. September 1935)

Ermächtigungsgesetz (24. März 1933)

Reichsbürgergesetz (1935-1936)

Reichstagsbrandverordnung (27. Februar 1933)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was regelten die Nürnberger Gesetze von 1935?

Einführung der Judensteuer

Entzug der Bürgerrechte für Juden

Einrichtung von Ghettos

Deportation der Juden

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wen machte Hitler für den Reichstags-Brand verantwortlich?

die Gewerkschaften

die Kommunisten

die Sozialdemokraten

die Zentrums-Partei

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Rolle spielte die SA während der Machtübernahme?

Sie wurde von Hitler verboten

Sie bekämpfte politische Gegner mit Gewalt

Sie unterstützte die Demokratie

Sie wurde als Polizei eingesetzt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutete der Begriff „Gleichschaltung“ im Kontext der NS-Herrschaft?

Gleichverteilung der Güter in der Wirtschaft

Einführung der Rassengesetze

Kontrolle aller gesellschaftlichen und politischen Bereiche durch die NSDAP

Übernahme der Gewerkschaften durch die KPD

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die fünf zentralen Punkte der Weltanschauung der Nationalsozialisten?

Kommunismus, Kapitalismus, Sozialismus, Liberalismus

Rassismus, Antisemitismus, Lebensraum, Volksgemeinschaft, Führerprinzip

Demokratie, Monarchie, Anarchie, Oligarchie

Feminismus, Umweltschutz, Menschenrechte, Globalisierung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?