Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Ursprung und die Bedeutung des Begriffs „Informatik“ korrekt?

Informatik und Technologie Lernziele UB I

Quiz
•
Science
•
University
•
Hard

Milan Kostic
Used 1+ times
FREE Resource
30 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Der Begriff setzt sich aus „Information“ und „Automatik“ zusammen.
Er entstand in den 1950er und 1960er Jahren als eigenständige akademische Disziplin.
Er stammt ursprünglich aus der englischen Sprache.
Informatik umfasst neben der Theorie auch die Entwicklung von Hardware und Software.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage(n) trifft/treffen auf den Begriff „Information“ zu?
Information entsteht durch die Verarbeitung und Kontextualisierung von Daten.
Sie bietet dem Empfänger Bedeutung und Nutzen.
Information ist per Definition immer unstrukturiert.
Sie wird in vielen Fällen als Basis für operativen und strategischen Entscheidungen genutzt.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage(n) beschreibt/beschreiben den Begriff „Daten“ korrekt?
Daten sind rohe, unverarbeitete Fakten, Zahlen oder Beobachtungen.
Daten tragen bereits von sich aus den vollständigen Kontext, der in Entscheidungen genutzt wird.
Sie können in strukturierter, unstrukturierter oder semi-strukturierter Form vorliegen.
Daten bilden das Fundament, aus dem durch Verarbeitung Information entsteht.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der folgenden Aussagen vergleicht Informatik, Information und Daten korrekt?
Informatik beschäftigt sich mit der automatisierten Verarbeitung von Daten zur Erzeugung von Information.
Informationen werden aus rohen Daten durch Verarbeitung und Kontextualisierung generiert.
Daten sind die Ausgangsbasis, während Information den Daten erst Bedeutung verleiht.
Alle drei Begriffe – Informatik, Information und Daten – sind identisch und austauschbar.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage(n) trifft/treffen auf den englischen Begriff „Computer Science“ zu?
Er wird als Pendant zum deutschen Begriff Informatik verwendet.
Er legt einen stärkeren Fokus auf die theoretischen Grundlagen der Computertechnologie.
Er beschreibt ausschliesslich praktische Anwendungen ohne theoretische Analyse.
Er deckt ein breites Spektrum ab, das sowohl praktische als auch theoretische Aspekte beinhaltet.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Rolle spielen Daten bei der Erzeugung von Information?
Ohne Daten kann keine Information erzeugt werden.
Daten müssen strukturiert und interpretiert werden, um als Information zu gelten.
Daten enthalten bereits automatisch alle nötigen Zusammenhänge und Bedeutungen.
Daten liefern den Rohstoff, aus dem durch Verarbeitung Information entsteht.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage(n) beschreibt eine praxisnahe Anwendung der Informatik?
Die Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Verarbeitung von Kundendaten.
Die manuelle Eingabe von Daten in ein Tabellenkalkulationsprogramm.
Der Einsatz von Softwaretools, um aus grossen Datensätzen verwertbare Informationen zu generieren.
Die Anwendung moderner Informationstechnologien in der medizinischen Bildverarbeitung.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
30 questions
Sozialversicherung Rathmann

Quiz
•
9th Grade - Professio...
25 questions
Quiz zur Nachhaltigkeit in Technik und Management

Quiz
•
University
28 questions
Quiz zur Stromerzeugung in Deutschland

Quiz
•
University
25 questions
Plastic or the Planet?

Quiz
•
11th Grade - University
30 questions
TFA Repaso MC

Quiz
•
University
25 questions
Polarity and Intermolecular Forces

Quiz
•
10th Grade - University
32 questions
HISTORY OF NUTRITION

Quiz
•
University
30 questions
Fragen zur Kommunikationsmodell-Theorie

Quiz
•
University
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade