Deutsch Grammatik Quiz

Deutsch Grammatik Quiz

University

41 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Verboide y Auxiliar

Verboide y Auxiliar

1st Grade - University

40 Qs

Passe Compose

Passe Compose

7th Grade - University

44 Qs

期末考 初二

期末考 初二

University

40 Qs

Trennbare und untrennbare Verben

Trennbare und untrennbare Verben

University

40 Qs

2.3 Verbos regulares en -ER/-IR (mediano)

2.3 Verbos regulares en -ER/-IR (mediano)

7th Grade - University

44 Qs

Examen Final - Gramatica

Examen Final - Gramatica

KG - University

42 Qs

TCSND MFL Autumn 2019 Tier 3 Vocabulary Quiz

TCSND MFL Autumn 2019 Tier 3 Vocabulary Quiz

7th Grade - University

36 Qs

Subject Pronouns, ser, ir, & gustar

Subject Pronouns, ser, ir, & gustar

9th Grade - University

45 Qs

Deutsch Grammatik Quiz

Deutsch Grammatik Quiz

Assessment

Quiz

World Languages

University

Medium

Created by

Alisher Madrizaev

Used 7+ times

FREE Resource

41 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Sätze verwendet den Konjunktiv II korrekt, um eine hypothetische Situation auszudrücken?

Wenn ich gestern mehr Zeit hätte, hätte ich das Projekt abgeschlossen.

Falls ich früher von dem Problem gewusst hätte, würde ich eine Lösung gefunden haben.

Wenn du dich besser vorbereitet hättest, wäre das Ergebnis vielleicht anders gewesen.

Hätte er die Einladung angenommen, besuchte er heute das Seminar.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wählen Sie die passende Ergänzung, um den Satz sinnvoll zu vervollständigen: „Die Verhandlungen scheiterten, __________.“

weil beide Parteien einen Kompromiss gefunden hätten.

obwohl eine Einigung möglich gewesen wäre.

falls man früher eine Lösung gefunden hätte.

damit die Streitigkeiten nicht beigelegt werden konnten.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Präposition passt in den Satz? „Er ist stolz __________ seine Leistung.“

von

über

mit

aus

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Umformung in die indirekte Rede ist korrekt? „Ich habe gestern einen Fehler gemacht“, sagte er.

Er sagte, er hätte gestern einen Fehler gemacht.

Er sagte, er hat gestern einen Fehler gemacht.

Er sagte, dass er macht gestern einen Fehler.

Er sagte, er gestern hat einen Fehler gemacht.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz drückt eine verpasste Möglichkeit aus?

Ich hätte früher anrufen sollen.

Ich hätte früher anrufen müssen.

Ich habe früher anrufen können.

Ich sollte früher anrufen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Satz enthält einen korrekten Gebrauch des Partizipialkonstrukts?

Die Tür öffnend, betrat sie den Raum.

Nachdem er das Buch gelesen, ging er ins Bett.

Der Hund bellend, sprang der Postbote zur Seite.

Er hat das Fenster geöffnet habend, frische Luft hereingelassen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Konjunktion passt in den Satz? „Er sprach leise, __________ niemand gestört wurde.“

damit

obwohl

weil

falls

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?