Die 4D ab 1945

Die 4D ab 1945

8th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz zur Berliner Mauer

Quiz zur Berliner Mauer

1st - 10th Grade

10 Qs

Der Weg zum Ersten Weltkrieg

Der Weg zum Ersten Weltkrieg

8th Grade

15 Qs

Der Dreißigjährige Krieg

Der Dreißigjährige Krieg

6th - 8th Grade

10 Qs

WW1 Referat

WW1 Referat

8th - 10th Grade

13 Qs

BRG 4 Österreich 1995 bis 2024

BRG 4 Österreich 1995 bis 2024

8th Grade

14 Qs

Zwischenkriegszeit 1918 - 1938

Zwischenkriegszeit 1918 - 1938

8th Grade

13 Qs

Die Gründung Roms

Die Gründung Roms

4th - 8th Grade

15 Qs

BRG 4 Kalter Krieg

BRG 4 Kalter Krieg

8th Grade

10 Qs

Die 4D ab 1945

Die 4D ab 1945

Assessment

Quiz

History

8th Grade

Medium

Created by

Pascal Günsberg

Used 1+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Der erste Staatskanzler nach beiden Weltkriegen heißt jeweils Karl...

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Gerasdorfer Straße war von 1945 bis 1955 von wem besetzt?

Frankreich

Sowjetunion

Großbritannien

USA

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Partei war 1945 in der 1. Regierung nach dem Krieg, gemeinsam mit SPÖ und ÖVP?

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Österreich beschäftigte sich lange nicht mit seiner Nazi-Vergangenheit. Was war dann ein Auslöser dafür?

1978 Abstimmung über Atomkraftwerk

1986 Kandidatur eines Bundespräsidenten

1991 Besuch des Kanzlers in Israel

1994 Rechtsextreme Aussage eines Politikers

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Er kandidierte als Bundespräsident, als herauskam, dass er im 2. WK eine wichtige Rolle bei den Nazis hatte. Dennoch wurde er zum Präsidenten gewählt. Sein Name war Kurt ...

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist falsch?

Österreich war ab 1945 für 5 Jahre besetzt

Der 1. Bezirk wurde von allen 4 Besatzungsmächten kontrolliert

In Kärnten waren die Briten als Besatzungsmacht

Auch Deutschland war in Besatzungszonen geteilt

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Er stand 1955 bei der Unterzeichnung des Staatsvertrags am Balkon des Schloss Belvedere und sagte einen berühmten Satz. Wie hieß er? Leopold ....

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?