AP2-Vorbereitung

AP2-Vorbereitung

Professional Development

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PM Teil 3

PM Teil 3

Professional Development

20 Qs

TURBO SQL Grundlagen

TURBO SQL Grundlagen

Professional Development

23 Qs

Import P2 Teil 3

Import P2 Teil 3

Professional Development

22 Qs

PM Teil 1

PM Teil 1

Professional Development

20 Qs

Prüfungsvorbereitung II

Prüfungsvorbereitung II

Professional Development

19 Qs

Kanban-Quiz

Kanban-Quiz

Professional Development

22 Qs

Berufsdeutsch - 5

Berufsdeutsch - 5

Professional Development

20 Qs

Wissensmanagement Quiz

Wissensmanagement Quiz

Professional Development

22 Qs

AP2-Vorbereitung

AP2-Vorbereitung

Assessment

Quiz

Computers

Professional Development

Hard

Created by

Oliver Hemker

Used 1+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was kann man aus dem UML-Klassendiagramm ableiten?

Methoden

Zugriffsmodifizierer

Lehrer

Schüler

Lebensdauer von Objekten

Kommunikation zwischen Objekten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie unterscheiden sich prozedurale und objektorientierte Programmierung?

Reihenfolge ablaufen vs. Zusammenfassung mittels Objekten

Interpretersprache vs. Compilersprache

Webfähig vs. Anwendungsorientiert

Frontend vs. Backend

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Klasse in der OOP

Ein Rahmenvertrag den es umzusetzen gilt

Ein Bauplan für ein Objekt

Eine Sammlung von Objekten

Ein Anordnung von Variablen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist Polymorphie in der OOP?

Erstellung komplizierter Funktionen

Unabhängiges Verhalten von Datentyp oder Klasse

Eine Variable kann zu zwei Datentypen zugeordnet werden

Ein Array mit diversen Datentypen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Antwort besteht aus Verschlüsselungsalgorithmen?

Matrixhash

Bubblesort

Twofish

Blowfish

MDK3

3DES

RDA

AES

3DES

SHA

MD5

DES

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Suchalgorithmus ist hier abgebildet?

beginne suche(element, liste)

setze links auf 0

setze rechts auf länge(liste) - 1

während links <= rechts

setze mitte auf (links + rechts) / 2

wenn liste[mitte] gleich element gebe mitte zurück

sonst wenn liste[mitte] kleiner als element setze links auf mitte + 1

sonst setze rechts auf mitte - 1 gebe -1 zurück

ende suche

Lineare Suche

Fibonacci Suche

Binäre Suche

Huffman Suche

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter einer PKI

Persönliches Kontroll Interface

Private Key Infrastructure

Public Key Infrastructure

Programmierbare KI

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?