Der Satz des Pythagoras

Der Satz des Pythagoras

7th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mathematisches Aufwachen

Mathematisches Aufwachen

6th - 7th Grade

10 Qs

M4 - Formelsammlung

M4 - Formelsammlung

7th - 9th Grade

17 Qs

Flächeninhalt von Dreiecken

Flächeninhalt von Dreiecken

7th Grade

11 Qs

Pythagoras und Geometrie

Pythagoras und Geometrie

7th Grade

10 Qs

5d Gruppe X Jahresquiz

5d Gruppe X Jahresquiz

5th - 8th Grade

18 Qs

Prozentrechnung Textaufgaben

Prozentrechnung Textaufgaben

6th Grade - Professional Development

13 Qs

Prozentrechenaufgaben

Prozentrechenaufgaben

7th - 8th Grade

12 Qs

geometria

geometria

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Der Satz des Pythagoras

Der Satz des Pythagoras

Assessment

Quiz

Mathematics

7th Grade

Hard

Created by

Friederike Piff

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was besagt der Satz des Pythagoras?

c² = a² + b²

a² + b² = c

c = a + b

c² = a² - b²

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Berechne die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks mit Kathetenlängen 3 cm und 4 cm.

8 cm

5 cm

6 cm

7 cm

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie erkennst du ein rechtwinkliges Dreieck?

Ein rechtwinkliges Dreieck hat einen 90-Grad-Winkel.

Ein rechtwinkliges Dreieck ist immer gleichseitig.

Ein rechtwinkliges Dreieck hat einen 60-Grad-Winkel.

Ein rechtwinkliges Dreieck hat drei gleich lange Seiten.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Berechne die Länge einer Kathete, wenn die Hypotenuse 10 cm und die andere Kathete 6 cm beträgt.

8 cm

6 cm

5 cm

12 cm

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Formel zur Berechnung der Hypotenuse?

c = a * b

c = √(a² + b²)

c = a - b

c = a + b

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn die Katheten eines rechtwinkligen Dreiecks 8 cm und 15 cm lang sind, wie lang ist die Hypotenuse?

17 cm

10 cm

20 cm

12 cm

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne ein Beispiel für ein rechtwinkliges Dreieck im Alltag.

Ein Quadrat auf einem Blatt Papier.

Eine gerade Linie auf einer Straße.

Die Treppe in einem Gebäude.

Ein runder Tisch in einem Restaurant.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?