Wiederholungsfragen zum Recht

Wiederholungsfragen zum Recht

Professional Development

25 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fakt oder Fantasie | 02

Fakt oder Fantasie | 02

Professional Development

20 Qs

Lebenslauf-Bewerbung

Lebenslauf-Bewerbung

Professional Development

20 Qs

HuS_Politik

HuS_Politik

Professional Development

20 Qs

Kapitel 1 B2.1

Kapitel 1 B2.1

Professional Development

20 Qs

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

KG - Professional Development

20 Qs

Grundrechte

Grundrechte

Professional Development

30 Qs

Fragen zum Mietvertrag

Fragen zum Mietvertrag

Professional Development

22 Qs

Rettungsgeräte-2 2024

Rettungsgeräte-2 2024

Professional Development

22 Qs

Wiederholungsfragen zum Recht

Wiederholungsfragen zum Recht

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Maria Eicke

Used 3+ times

FREE Resource

25 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist objektives Recht?

die gesamte Rechtsordnung

Rechte an Sachen

Ansprüche

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist subjektives Recht?

Rechte an Personen

Ansprüche und Befugnisse einer Person

ungeschriebenes Recht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Rechtsverhältnis?

Eine Beziehung zwischen zwei oder mehr Personen, die durch das Recht geregelt wird.

Eine Liebesbeziehung

Rechtlich irrelevante Verbindung zwischen zwei oder mehr Personen z.B. Freundschaft

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aufgaben hat das Recht?

Schutz der individuellen Freiheit

Ordnung des Gemeinwesens

Förderung des Gemeinwohls

Sicherung der Rechtsstaatlichkeit

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo ist das Sozialstaatsprinzip verankert?

Art. 1 GG

Art. 79 GG

BGB

Art. 20 GG

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist das Ziel des Sozialstaatsprinzips?

Ausgleich sozialer Gegensätze z.b. durch Sozialhilfe

Sicherung des Existenzminimums für alle Bürger

Reiche zu bestrafen

Förderung von Chancengleichheit z.B. durch Bildungspolitik

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist Privatrecht?

Regelt die Privatsphäre

Regelt die Beziehung Staat zu Bürger

Regelt die Beziehungen der Bürger und oder juristischen Personen untereinander

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?