Quiz Wärmelehre

Quiz Wärmelehre

3rd Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wechselstrom

Wechselstrom

1st - 6th Grade

12 Qs

4 Elemente

4 Elemente

1st - 5th Grade

12 Qs

Vom Messen

Vom Messen

KG - 6th Grade

20 Qs

Feuer

Feuer

3rd - 4th Grade

12 Qs

Auswertung eines Experiments

Auswertung eines Experiments

1st - 5th Grade

16 Qs

Physik

Physik

KG - University

16 Qs

Abfrage der Themen

Abfrage der Themen

1st - 3rd Grade

12 Qs

3KL Temperatur und Wärmekapazität Quiz

3KL Temperatur und Wärmekapazität Quiz

3rd Grade

14 Qs

Quiz Wärmelehre

Quiz Wärmelehre

Assessment

Quiz

Physics

3rd Grade

Easy

Created by

Irene Kuen-Eggner

Used 1+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Filip ist heute richtig warm. Er weiß: Wärme ist eine Form von...

Kraft

Aggregatzustand

Energie

Licht

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Leon ist noch zu kalt. Er weiß aber, dass er eine andere Energieform in Wärmeenergie umwandeln kann...

mechanische Energie (Reibung)

chemische Energie (Verbrennung)

elektrische Energie

(zB. Herd)

Schallenergie

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Cansu hat einen alten Ofen, der Wärme erzeugt. In welcher Einheit wird die erzeugte Wärme gemessen?

Kelvin

Joule

Ohm

Hertz

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Stell dir vor, Sara experimentiert im Physikunterricht mit verschiedenen Stoffen. Sie fragt sich, warum Wasser, Eis und Wasserdampf unterschiedliche Aggregatzustände haben. Der Aggregatzustand von Stoffen ist abhängig von....

der Größe

des Gewichtes

der Temperatur

der Farbe

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Kevin hat einen Würfel aus Eis in seiner Hand. Welche Aussage ist RICHTIG?

Die Teilchen des Eises im festen Aggregatzustand...

haben keine feste Anordnung

können sich frei bewegen

bewegen sich schnell

sind in einem gleichmäßigen Muster angeordnet

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Frau Lichtenegger meint: Die Aggregatzustände unterscheiden sich auf Teilchenebene durch die ANORDNUNG und ABSTÄNDE der Teilchen.

Die Teilchen verändern sich dabei IMMER!

RICHTIG

FALSCH

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Luca diskutiert mit Christoph: Auf welche Arten kann Wärmeübertragung stattfinden?

Wärmeleitung

Wärmeströmung

Wärmebewegung

Wärmestrahlung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?